Ariochs Erben - Forum
Erster �sterreichischer Liferollenspielverein

FAQ Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Login
Profil Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Suchen

Was macht einen guten oder schlechten Liver aus?

 
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> LARP Diskussionen
Autor Nachricht
Lady Godiva



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 424

BeitragVerfasst am: 20.04.2006 22:27    Titel: Was macht einen guten oder schlechten Liver aus? Antworten mit Zitat

Da es ja mittlerweile �fters angesprochen wurde, da� es gute und schlechte Spieler gibt, w�rde ich das Thema bei Interesse der p.t. Anwesenden gern verbreitern Smile Was macht denn einen guten Spieler aus? Mu� man dazu Veranlagung mitbringen? Ist es eine Einzelf�higkeit oder eine Kombination? Kann mans lernen? Gibt es vielleicht verschiedene Arten, gut zu spielen, die aber von den "gegnerischen" Lagern nicht anerkannt werden? Oder ist ein guter Spieler einfach nur der, der genauso spielt wie andere finde, da� man gef�lligst zu spielen hat?

Meine Meinung: Ein guter Spieler bleibt in-time und schafft es dadurch (und durch Ausnutzung s�mtlicher zur Verf�gung stehender Mittel), die Illusion der dargestellten Welt pausenlos w�hrend des gesamten Spiels aufrechtzuerhalten. (Schlie�lich w�rs bei einem Film ja auch fad, wenn alle f�nf Minuten f�r einen Kommentar der Darsteller und des Regisseurs unterbrochen wird.)
_________________
In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)

Ceterum censeo Pann�samt esse delendam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Gregor Mc Stoud



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 355
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 21.04.2006 06:58    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Bef�rchtung ist, dass ein guter Spieler einfach nur der, der genauso spielt wie andere finde, da� man gef�lligst zu spielen hat ist.

Zwangsl�ufig wird mit dem Begriff "GUTER" Spieler und "SCHLECHTER" Spieler Schindluder getrieben.

Es gibt weder das Eine noch das Andere. Wenn wir die Sache professionell betrachten gibt es gute und schlechte Schausteller. Wenn wir es jedoch von der Seite "Es soll Spass machen" betrachten gibt es das nicht sondern nur Leute die mehr Spass verstehen und Leute die weniger Spass verstehen.

Ein so genannter "SCHLECHTER" Spieler w�rde doch niemals eingeladen werden, ausser aus Mitleid, denn kein SL will sich sein Spiel mit schlechten Spielern ausstaffieren oder? Laden wir denn nicht alle nur die "GUTEN" Spieler zu unseren Spielen?

Nein, wir laden jene ein die Kohle bringen ..... upps .... meinte nat�rlich die uns sympatisch sind.


Und wenn wer wissen will was meine Meinung nach einen schlechten Spieler ausmacht ..... ganz einfach, wenn ich "IHN / SIE" sehe werde ich es euch wissen lassen .....
_________________
Gregor Henry der Mc Stouds

http://s5.gladiatus.de/game/c.php?uid=32306

Skyp = Bastler21
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 21.04.2006 08:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ui, sehr kompliziert. Es gibt ganz unterschiedliche Anspr�che an das Spiel: der Powergamer/Munchkin und der Charakterdarsteller (und jede Schattierung dazwischen sowie alle anderen Typen) haben andere Erwartungen, werden "gutes Spiel" anders definieren. Der Munchkin wird den effektiven Spieler gut finden, der Charakterdarsteller den, der seine Rolle gut r�berbringt.

F�r mich ist ein guter Spieler eher der Charakterdarsteller. Mir ist auch wichtig, da� er sich gut ins Spiel einbringen kann (muss deswegen kein Plothunter sein) und auch den anderen Spielern/dem Spiel als ganzem etwas bringt - als (An-)Spielpartner eben, und/oder auch als Ambienteelement. Und Intime bleiben ist ein wichtiger Punkt - weil eine Grillerei/Party kann ich mit weniger Aufwand auch haben ...

Ansonsten: Nat�rlich kommen aus verschiedenen Gr�nden Spieler aller G�teklassen auf Spiele. Weil sonst viele nicht finanzierbar w�ren, aus H�flichkeit, Freundschaft, weil man unbedingt noch NSCs braucht oder weil man Angst hat, sonst selbst irgendwann nicht eingeladen zu werden (wobei es ja, zumindest nominell, nicht nur Einladungsspiele gibt, sondern auch "offene" gibt).
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.


Zuletzt bearbeitet von martin am 23.04.2006 13:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Stoffl



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 176
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 21.04.2006 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Schnickschnack, Papperlapapp. "Gut" vs. "Schlecht" - so f�rchterlich manich�isch-dialektisch. Ich habe schon des �fteren sauschlecht gespielt, und bei anderen Gelegenheiten die SL und alle Anderen verflucht, weil ich meinem Charakter entsprechend gehandelt habe, und die Umwelt das nicht verstanden hat, und meinte ICH spiele schlecht ... dabei waren - in Hinblick auf den von mir gespielten Charakter - die anderen "schlechte" SpielerInnen. Weil sie zu bl�d waren, zu erkennen, dass das charaktergerecht war.
Womit ich auch zum Punkt komme: In einem gegebenen Szenario (Verantwortungsbereich: SL) bei gegebenen Regeln (Verantwortungsbereich: SL und auch - in der Anwendung - die SpielerInnen) ist der- oder diejenige einE guteR SpielerIn, der oder die den Charakter, den er oder sie darstellen m�chte und/oder soll und/oder muss m�glichst 100% umsetzt - mit allen Konsequenzen. "Gutes" Spiel besteht imho darin, selbst auf die aberwitzigsten Vorkommnisse (wie z.B. die Landung einer Besatzung der "Orkaprice" in einem Fantasy-Szenario; ich hatte sehr gelacht) dem Charakter entsprechend zu reagieren.

...

Ich hatte mal den Fall, da war ich mit anderen alten Hasen auf einem Live als "Galgentaler Bauernmiliz" (Motto: Mander, s'ischt Zeit) unterwegs, weil das Land von Orks �berrannt war und brannte. Und dann war am Samstag nachmittag eine Szene der SL (die als lustig gedacht war - gut gedacht eben ...), die aber in das Szenario nicht hinein gepasst hat: In die im Grunde belagerte Magierakademie, in die sich alle Anwesenden SCs gefl�chtet hatten, kam ein k�niglicher Magistratus mit ein paar wenigen Wachen, und wollte nur eines: Steuern eintreiben ... und zwar bei denen, die sich mit dem blo�en Leben und Fackeln und Forken zur Akadmie durchgeschlagen hatten und praktisch nichts besa�en ... KOTZKOTZKOTZ ... erstens w�re der Magistratus mit seinen wenigen Mannen nie durchgekommen, zweitens war meine logische Konsequenz, mich als braver Untertan sofort anzutragen, alle Aktivit�ten des k�niglichen Magistratus zu unterst�tzen in dieser f�r das Land lebensbedrohlichen Lage, und der besteht darauf, dass er, trotz aller Argumente des traumatisierten Untertanen, Steuern eintreiben m�chte und sunst nix ... ich hab ihn gekillt und bin f�r eine halbe Stunde aus der Rolle gekippt, weil ich so sauer war ... und hatte nachher mgw auch noch eine schlechte Nachrede ...
Diese eine Szene hat mir schlussendlich das ganze Spiel zusammengehaut. Wer war jetzt "schlecht"? Ich? Die SL? Die SL fands witzig und wollte eine F�ll-Szene reinbringen (da der Nachmittag sonst zu lange gewesen w�re); und die SL war sicherlich keine schlechte SL. Aber hier hat sie das Ambiente zusammengehaut, weil es im Sinne des gegebenene Szenarios nicht mehr logisch war. Ein SL-Fehler also; aber trotzdem eines der tollsten Lives, auf denen ich je war - bis zu jenem Punkt eben. Ich war insoferne ein "guter" Spieler, als ich meine Rolle, die ich extrem im Hintergrundsetting verankert hatte, extrem gespielt habe - mit aller Konsequenz. Ich war insoferne ein "schlechter" Spieler, als ich die Emotionen, die mein Charakter in dieser eigentlich surrealen Szenerie empfand, auch als Spieler empfand und eigentlich einen Auszucker hatte - so gesehen habe ich, zumindest im Bereich meiner Person, eine OT-Blase erzeugt, die ich ben�tigte, um mich wieder zu fassen, und eine eigentlich als "lustig" gedachte Szenerie - zur SC-Bespa�ung am Nachmittag - zusammengehaut.

Was ist also ein "guter" Spieler, was ein "schlechter"? Das h�ngt immer von der konkreten Situation ab ... und von welcher Seite man sich ihr n�hert ... und, last but not least, wie man selbst damit klar kommt ...

Denkt unbedingt an die Graut�ne gerade in diesem Diskussionsthema, das ist meine Bitte an alle, die meinen, zu diesem Theam etwas zu sagen zu haben.

Der Stoffl.
_________________
scio me nihil scire
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Lady Godiva



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 424

BeitragVerfasst am: 22.04.2006 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tausend Dank, Stoffl! Der Begriff des guten oder schlechten Spielers wird n�mlich schon derart inflation�r gehandhabt, um die eigene Meinung zu untermauern, da� ich das endlich mal ausdefiniert haben wollte. Besonders im parellelen Gewandungsthread f�llt es mir auf, da gibt es die guten Spieler, die so toll sind, da� sie den Erzengel im Unterleiberl runterrei�en k�nnten - mu� deshalb zwingend jeder einen Schauspielkursus an der Burg absolvieren, dem diese Gabe nicht in die Wiege gelegt wurde? Kann vielleicht ein guter Darsteller nicht so gut auf eine Situation eingehen wie es der Plot erfordert und rutscht deshalb aus der Kategorie guter Spieler in die Kategorie durchschnittlicher Spieler?
_________________
In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)

Ceterum censeo Pann�samt esse delendam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Downey



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 226
Wohnort: wien

BeitragVerfasst am: 23.04.2006 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

ich schliesse mich der meinung an,dass ein "guter" spieler seiner rolle treu bleibt auch wenn es anderen oder ihm selbst in manchen situationen gegen den strich geht.
und spieler die nicht mit jedem char im mittelpunkt stehen=am liebsten allein die welt retten wollen.
_________________
-DIPLOMATISCHES KORPS KYMBRIA-
Wir machen den Weg frei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Lady Godiva



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 424

BeitragVerfasst am: 23.04.2006 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und spieler die nicht mit jedem char im mittelpunkt stehen=am liebsten allein die welt retten wollen.


*eifrignick*
_________________
In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)

Ceterum censeo Pann�samt esse delendam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Peredhil



Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beitr�ge: 73

BeitragVerfasst am: 23.04.2006 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ein guter Spieler ist f�r mich jemand der der die Atmosph�re des Spiels f�rdert. Das kann sein durch eine gute Ausstattung oder durch gutes Charakterspiel bzw. schauspielerisches Talent, im besten Fall jedoch vereint er alle diese Eigenschaften in sich. Gutes Charakterspiel alleine oder eine gute Bekleidung alleine machen noch keinen guten Spieler aus. Zudem sollte schon der gew�hlte Charakter alleine der Stimmigkeit des Spiels f�rderlich sein.

Als wichtiges Element eines atmosph�rischen Spielens geh�rt f�r mich das absolute und konsequente Verbleiben des Spielers im INTIME! Und das von Spielbeginn bis Spielende, vom Fr�hst�ck bis zum Abendessen, von der Festtafel bis zur Notdurft - und dazwischen auch!!! Im idealen Fall ist der gute Spieler immer intime ansprechbar, egal in welcher Situation. Ich bin jedoch auch der Meinung das Situationen, die zwangsl�ufiges Outime (und zwar innerliches, gedachtes, so wie �u�erliches, gesagtes) nach sich ziehen, schlicht und einfach von der SL bei der Planung des Spiels vermieden werden sollten. Kurz gesagt, ich bin absoluter Gegner von Time-Freeze, Dimensions- oder Zeitspr�ngen, Story-Telling sowie anderer nicht mit normalen Hilfsmitteln darstellbarer Effekte. Twisted Evil
Dadurch wird (f�r mich subjektiv) schlechtes Spielen in den Normfall erhoben und ein hoher Outimeanteil im Spiel gef�rdert, der die atmosph�rische Stimmigkeit zerst�rt.

Im Gegensatz dazu folgt ein gutes Spiel, und damit auch die auf dem Spiel befindlichen guten Spieler, zwei einfachen, von vielen als radikal verrufenen, Regeln: Du Kannst Was Du Darstellen Kannst und Du Siehst was Du Siehst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Downey



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 226
Wohnort: wien

BeitragVerfasst am: 23.04.2006 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

dazu f�llt mir noch folgendes ein:Vern�nftige Leute brauchen keine Regeln um gut zu spielen, w�hrend unvern�nftige Leute immer einen Weg finden werden diese Regeln zu umgehen!
_________________
-DIPLOMATISCHES KORPS KYMBRIA-
Wir machen den Weg frei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Lady Godiva



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 424

BeitragVerfasst am: 23.04.2006 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Meine vollste Zustimmung euch beiden!
_________________
In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)

Ceterum censeo Pann�samt esse delendam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Gregor Mc Stoud



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 355
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 24.04.2006 07:43    Titel: Antworten mit Zitat

Peredhil hat Folgendes geschrieben:
Kurz gesagt, ich bin absoluter Gegner von Time-Freeze, Dimensions- oder Zeitspr�ngen, Story-Telling sowie anderer nicht mit normalen Hilfsmitteln darstellbarer Effekte. Twisted Evil



Dem kann ich mich zu 100% anschlie�en und m�chte noch hinzuf�gen, dass auch noch etwas anderes dazu geh�rt.

Ein vom Spieler, ob es immer noch so funktioniert weis ich nicht, heraufbeschworenes Time Freeze, erzeugt durch Teleport.

Zitat: "So, wir teleportieren uns jetzt wo anders hin, da ist es zu gef�hrlich, TIMEFREEZ, ........"

"So a Schaas" Rolling Eyes "W�hrts hoit net hin gangen"
_________________
Gregor Henry der Mc Stouds

http://s5.gladiatus.de/game/c.php?uid=32306

Skyp = Bastler21
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Downey



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 226
Wohnort: wien

BeitragVerfasst am: 24.04.2006 07:59    Titel: Antworten mit Zitat

Gregor Mc Stoud hat Folgendes geschrieben:

....Ein vom Spieler, ob es immer noch so funktioniert weis ich nicht, heraufbeschworenes Time Freeze, erzeugt durch Teleport.

Zitat: "So, wir teleportieren uns jetzt wo anders hin, da ist es zu gef�hrlich, TIMEFREEZ, ........"

"So a Schaas" Rolling Eyes "W�hrts hoit net hin gangen"


oder h�ttest gscheite schuhe angezogen,dann k�nntest auch weglaufen,ohne dass du dir was brichst Wink
_________________
-DIPLOMATISCHES KORPS KYMBRIA-
Wir machen den Weg frei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Stoffl



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 176
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 24.04.2006 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wiewohl ich kein Anh�nger von Teleploppern bin (und wenn, dann sollte das Ganze mit einer sch�nen Show verbunden sein, und nicht per "Aus dem magischen Gurkenbeet entstehe durch Zwiebeln und Radischen usw." instant gecastet werden), ist hier der Regelfall, dass es eben kein "Freeze" geben sollte, sondern dass der/die TeleportierendeN in realtime zu einem anderen Ort ... shiften ... hinwabern ... whatever. �ndert nix daran, dass der oder die dann mit �ber dem Kopf gekreuzten H�nden (oder was immer die Regeln vorschreiben) aus der / durch die Szenerie gehen.
Aber damit sind wir bereits wieder bei Regeldiskussionen und nicht bei der Frage nach gutem oder schlechtem Spiel der einzelnen Teilnehmenden oder auch von anwesenden Gruppen ... Denn es gibt Szenarien, die nur mit einem hohen welteigenen Level an Magie durchkommen ... z.B. D&D-Settings (zumindest zum Teil); und manchmal kann das sehr gut kommen. In einem geschlossenen DSA-Setting z.B., indem nur Leute sind, die das Spiel kennen und m�gen, ist es (zun�chst einmal) vollkommen klar, was ein "Salander Mutanderer", gekoppelt mit dem �berreichen einer kleinen Plastikquietschente (oder, viel gemeiner, ein kleiner h�lzerner Fliegenpilz) bewirkt, und ebenso, was ein vom (vermeintlichen) Opfer rechtzeitig vom Stapel gelassener "Invercano Spiegeltrick" bedeutet ... das geht und st�rt das Spiel nicht - weil es zum Setting geh�rt, und ich w�rde nicht darauf verzichten wollen (IN Aventurien).
D.h., WENN das Setting Highpower-Magie vertr�gt oder sogar teilweise erfordert, (Betonung: WENN), dann geh�rt es F�R MICH zu gutem Spiel, das zu schlucken und zur Kenntnis zu nehmen ... ich h�tte ja nicht hinfahren m�ssen ... und ich bin dennoch ein Freund von DKWDK ... aber kein fanatischer Anh�nger ...
Herrjee ... 1993 oder 1994 gab es einmal ein Spiel, auf dem ein von mir sehr gesch�tzter, und, wie ich finde, guter Liver, einen Highpowerheiler gespielt hat; und die Scs haben den bitterlich gebraucht ... das waren n�mlich noch die Zeiten von Lives mit dutzenden Angriffswellen ... und es hat auch Spass gemacht ... und es war definitiv ebenso Liverollenspiel. Also, dieser Heiler heilte empatisch, d.h., er nahm den Schaden auf sich und regenerierte. Das ging sogar, wenn das Gegen�ber schon tot war (Ich sag es eben, Highpower). Als wir wieder einmal als Untote angriffen (auf solchen Lives hat man gelernt zu k�mpfen, harharhar; geradezu ein bootcamp f�r Livekampf), musste ein edler Prinz zu Boden vor den Toren der Halle (eigentlich eine gro�e Scheune auf freiem Feld ... war dennoch eine wunderbare Taverne ... damals halt noch mit begrenzten Mitteln und mit viel mehr Fantasie als mit Requisite - DIE SPIELE FINDEN IM KOPF STATT - und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo ...) - also, der Prinz musste in den Dreck und dort langsam verr�cheln. Wir Untoten haben alldieweil die SCs durch die Scheune und um sie herum gehetzt und bedr�ngt (bis sie uns dann doch endlich alle kleingekriegt haben), und jedes Mal, wenn ich am liegenden Prinzen vorbeikam (und andere Untote taten ebenso), bekam er - quasi als Nachspeise Twisted Evil - noch den einen oder anderen Treffer. Er kam also dann auf insgesamt 30-40 Treffer, war also zu mundgerechten Happen zusammengehackt worden. Auch der wurde dann geheilt ... und hie� bei uns NSCs dann nurmehr "Prinz Schaschlik" ... es war, im Nachhinein betrachtet, nicht unbedingt ein gl�nzender Gipfelpunkt des Larpens, dieses Live, aber wir hatten verdammt viel Spass ... und wenn der erste und wichtigste Punkt f�rs Liven der Spass ist, dann war das Live doch offensichtlich ein gutes welches ... zumindest f�r den �berwiegenden Teil der anwesenden Leute ... trotz aller M�ngel (die ich eben erst heute so sehen w�rde).

...

Also, wenn das Szenario es zul�sst oder sogar fordert, dann ist halt eben Powergaming angesetzt, und wenn meinereiner h�chstselbst dort SC ist, dann habe ich entweder einen dem Szenario entsprechenden Charakter, oder ich schlage mich auf meine Weise durch (darin habe ich schlie�lich auch schon einige Erfahrung), oder - ich bin gar nicht erst dort.
Deswegen: Was dem Einzelnen gef�llt oder nicht am Liven ist indivdiuelle Sache, aber andere Stile des Livens deswegen als "schlecht" zu titulieren, halte ich f�r einerseits sehr gewagt, und andererseits f�r �berheblich. Und daran werde ich festhalten, auch wenn ich es Leid bin, immer wieder mal wo auf unendlich alte und m�chtige Endlevelmonster zu treffen, die man nur eingleisig erledigen kann (da gab es mal auch ein gar lustiges Spott-Liedlein dazu ... wie ging es noch ... irgendwie so: "Da wird ein Ritual gemacht mit ganzer Kraft ..."). Damit definiere ich mich als jemand, dem es (mehr und mehr) um das Ambiente geht ... nur sagt nix gegen Plotrunning-Lives ... das Schnitzeljagdelement hat viel Kurzweil zu bieten ...

Ich hab schon wieder viel zu viel geschwafelt ... wer liest denn das �berhaupt noch durch, wenn ich soviel schreibe ... und vor allem: wo nehmt ihr denn die Zeit her? Lg der Stoffl, der sich jetzt wieder an seine Unterlagen verkr�mmelt ...
_________________
scio me nihil scire
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Downey



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 226
Wohnort: wien

BeitragVerfasst am: 24.04.2006 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

liebster stoffl,ich lese es!hab im b�ro auch ned wirklich was anderes zu tun.
ach ja die allseits beliebte "endgegner tot=welt geretet" l�sung.ich kanns ehrlich gesagt nicht mehr sehen.wie sch�n war es auf einem meiner letzten spiele w�rend der endschlacht mit einer tasse tee am rand der schlacht zu sitzen,ab und zu einen nsc,der uns angriff mit der armbrust zu erlegen und ein nettes gespr�ch �ber den weltuntergang zu f�hren.mittlerweile bin ich wohl ein schlechter spieler f�r alle die auf schwertfutter und plothunt stehen.damit kann ich (in und out) leben,und zwar viel l�nger als die meisten MTKs Twisted Evil ich mach mir jetzt einen tee.
_________________
-DIPLOMATISCHES KORPS KYMBRIA-
Wir machen den Weg frei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Gregor Mc Stoud



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 355
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 24.04.2006 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Schwertfutter ...... seit langem nicht mehr meine Chars sterben meist an Giften .......

Ambiente ist f�r mich der Plan f�r andere solls was anderes sein.

Grillfest kann man billiger haben, eher nein denn wenn es ein Ambientespiel ist dann sind die Kosten nicht bei 70 bis 100 � sondern eher bei 20 bis 40 � .....

Location, Essen, Getr�nke ..... f�r ein Ambientespiel ohne "NSC Ausr�stung" f�r 100derte � ist ohne weiters m�glich f�r 20 bis 40 �


Das Problem ist, dass auch ein Grillfest �ber 2 bis 3 Tage allein von der stimmigen Location her schon zumindest 10 � pro Person betr�gt.

Neue Diskussion w�hr vielleicht angebracht: Cost reduction bei LARPS oder wie kann man Kosten sparen ohne das Spiel umzubringen und Ideen nicht streichen zu m�ssen.
_________________
Gregor Henry der Mc Stouds

http://s5.gladiatus.de/game/c.php?uid=32306

Skyp = Bastler21
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Beitr�ge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> LARP Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Elveron phpBB theme/template by Ulf Frisk and Michael Schaeffer
Copyright � Ulf Frisk, Michael Schaeffer 2004


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche �bersetzung von phpBB.de