Ariochs Erben - Forum
Erster �sterreichischer Liferollenspielverein

FAQ Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Login
Profil Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Suchen

Mimin - das Regelwerk
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> LARP Diskussionen
Autor Nachricht
Mimin Stunt McStoud



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beitr�ge: 346
Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien

BeitragVerfasst am: 30.01.2007 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht�s aus. Schrieben wir jetzt das Mimin, oder besteht eh kein bed�rfnis danach...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Gregor Mc Stoud



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 355
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 30.01.2007 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann schreiben wir das Mimin.


Hier der Anfang:

LARP, ein Gef�hl f�r eine besondere Lebensart.

Gib dich wie du willst und habe Spass. Alles was Spass macht, allen anderen auch, ist erlaubt.

Einzige Regel, passe dich der Umgebung so an, dass du niemandem den Spass raubst .....
_________________
Gregor Henry der Mc Stouds

http://s5.gladiatus.de/game/c.php?uid=32306

Skyp = Bastler21
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Mimin Stunt McStoud



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beitr�ge: 346
Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien

BeitragVerfasst am: 30.01.2007 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist scho mal ein guter Anfang. Very Happy
Mit solchen Grundprinzipien sollte man anfangen. Jetzt braucht man nur noch ein paar Magieorientierungen und und Vorschl�ge f�r Spruchdarstellung und f�r die Orga und dann ham wir�s... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Gregor Mc Stoud



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 355
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 30.01.2007 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Maggie, die Suppenw�rze seit 1934 ... bestehend aus viel Salz und Maggiekraut ...gggg



Scherzerl.


Magie:

Praktische und Theoretische Magie.
Magier, Zauberer,

Heilung:
Feuerball: Family Tennisball mit roten, orangen und gelben B�ndern ... wird geworfen ... Treffer heisst, Feuerball wirkt.


Schlaf: Reis auf den werfen der schlafen soll und Heidschi bum Beidschi singen



Natur Magie
Hexe, Druide, Elf


G�ttliche Magie
Cleriker, Paladine, M�nche, Priester


Alchemie
_________________
Gregor Henry der Mc Stouds

http://s5.gladiatus.de/game/c.php?uid=32306

Skyp = Bastler21
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Stoffl



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 176
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 30.01.2007 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

und was ist mit schamanen? naturmagie oder doch eher beschw�rung und geistreise? fehlt mir absolut ...
_________________
scio me nihil scire
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Mimin Stunt McStoud



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beitr�ge: 346
Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien

BeitragVerfasst am: 30.01.2007 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ja gerade im Entstehen, aber es stimm Schamanen fehlen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Gnurrrr Donnerklinge



Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beitr�ge: 175

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Meine feuer, eis, und blitzb�lle habe ich Efektvoll mit airbrush gemacht.


aber es gibt auch die m�glichkeit:

Blitzkugel: Blauer tenisball (Schockt, l�hmt)

eisball: Wei�er Tenisball
_________________
yadayadayada?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Stoffl



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 176
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

oh jaa, blitzkugel und feuerball ... da werden wieder einige aufschreien, weil sie das nicht sch�n finden ... von wegen dkwdDk und so ... aber ich will die diskussion nicht anheizen, nur darauf hinweisen, da� �ber die frage der geworfenen b�lle zwischen AE und den Profilern vor einigen Jahren eine heftige wochenlange Kontorverse gef�hrt wurde ... also mit geworfenen Zaubern werden manche so ihre Probleme haben (ich nicht), z.B. � la "Reis schmeissen [anm.: sehr oft f�r L�hmungs- oder Schlafzauber verwendet]... hat jemand geheiratet??? Harharhar ...."
s'wird, f�rchte ich, schwieriger werden, als ihr denkt, ein in sich geschlossenes und stimminges system aufzubauen, das wirklich alle besagten st�ckerln spielt ...
Rolling Eyes

... aber la�t euch davon bittebitte nicht entmutigen, verschlie�t nur w�hrend des prozesses der regelsystemershaffung nicht die augen vor problemen realer wie potentieller art, und auch nicht probleme des unterschiedlichen geschmackes unterschiedlicher larpies ...
_________________
scio me nihil scire
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Mimin Stunt McStoud



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beitr�ge: 346
Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab jetzt einmal angefanden zu schreiben und im Vorwort weise ich Spieler und ORga darauf hin, dass es sich hier um kein RW sondern einen Leitfaden handelt und Leute die sowas nicht wollen soll�n halt nicht weiterlesen.
Das ist schon mal die Grundfrage: Welche Spieler m�chte ich damit erreichen und es sind genau die Spieler denen Regeln nicht so wichtig sind. Was das Mimin derr zeit beinhaltet ist eine noch nich fertige Einleitung und ein Fragenkatalog f�r die Charaktererschaffung. Magie wird es in dem Sinne auch nicht als Regeln geben, sondern einige Vorschl�ge zur Darstellung und zur Manakapazit�t und -regeneration...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Lady Godiva



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 424

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr am�sant, irgendwie nimmt jeder Abstand vom Begriff "Regelwerk" und lustigerweise ist "Leitfaden" dann als Ersatz sehr beliebt. War bei meinem Regelwerksgebastel genauso, bevor ich die Sache g�nzlich ins Eck geschmissen hab... Very Happy
_________________
In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)

Ceterum censeo Pann�samt esse delendam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Mimin Stunt McStoud



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beitr�ge: 346
Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit steht es schon mal:

das mimin
Ein Leitfaden f�r Live-Rollenspieler


Inhaltsverzeichnis

EINLEITUNG 3
AN DIE ORGA 4
DIE G�NGIGEN ABK�RZUNGEN UND BEZEICHNUNGEN 4
GRUNDS�TZLICHES 4
KAMPF 4
R�STUNG 4
FERTIGKEITEN 4
DAS ERSCHAFFEN EINES CHARAKTERS 4
DAS KONZEPT 5
FRAGEN DIE MAN SICH STELLEN SOLLTE 5
MAGIE 7
DER MAGIEBEGABTE CHARAKTER 7
ARTEN VON MAGIER 7
CHARAKTERFRAGEN ZU MAGIEBEGABTEN CAHRAKTEREN 7
LISTE VON ZAUBERN UND DEREN DARSTELLUNG 7
DIE AUTOREN 7


Einleitung

Zu allererst einmal willkommen beim Mimin und wilkommen im LARP-Hobby falls du Neuling bist.
Worum habdelt es sich also beim Mimin? Das oberste Ziel ist ein Leitfaden f�r Charaktere und Live-Rollenspiel generell zu sein. Das Mimin versteht sich also nicht als Regelwerk, es ist vielmehr gedacht die Angabe �Regelsystem: DKWD(D)K mit den Magieregeln diverser Regelwerke� zu ersetzen. Gleich vorneweg seien jene Orgas und Spieler gewarnt, denen es lieber ist nach einem straffen Regelsystem mit Steigerungen zu spielen. Dies werdet ihr hier nicht finden. Das Mimin basiert wie gesagt auf dem Prinzip des �Du Kannst Was Du (Darstellen) Kannst�, zumindest f�r mundane (also nicht-magische) Charaktere. Es ist mir wichtiger, ein LARPer spielt gutes Rollenspiel, als er protzt mt seiner Artefaktsammlung oder seinen Ferigkeiten bzw. Live-Tagen. Hier sei gleich as erste mal an die Orga die Bitte gerichtet, dass gutes Rollenspiel belohnt werden soll und dies auch bei Charakteren die vornehmlich Stimmung machen. Genauso sollten Neulinge, die sich noch nicht so viel trauen in das Hobby und in den Plot integriert werden und diese bevorzugt werden, wenn es darum geht ein R�tsel zu l�sen oder einem wichtigen NSC eine dringende Botschaft zu �bermitteln etc.
Das Mimin folgt au�erdem zwei Grundprinzipien:

1) Posing: Egal wie gut du in diversen bist du musst es einfach so r�berbringen, dass man dir glaubt du kannst etwas besonders gut oder schlecht. Als Beispiel sei hier der Magier Charakter eines freundes angef�hrt, der f�r einen unglaublich m�chtigen und erfahrnen Charakter gehalten wurde, nur weil er optisch danach aussach und sich sonst, was sein F�higkeiten anging eher bedeckt und schweigsam gehalten hat. Hier versteckt sich ein gutter Tipp: Willst du m�chtigr erscheinen als du bist ist es nicht unbedingt ratsam mit gro�en taten zu pralen. Durch Schweigen erreicht man meist viel mehr.
Posing versteht sich hier auch darauf ALLES was man tut so eindeutig wie m�glich zu machen ohne dem anderen die entsprechende Regeln oder Erkl�rungen zu sagen. Aber darauf gehe ich spatter noch n�her ein.

2) Fairness: Du hast bei DKWD(D)K jedwede Freiheit. F�hl dich frei alles zu Spielen was du willst oder dir Spa� macht. Die einzige grenze ist das Vergn�gen anderer Spieler. Das hei�t erlaube auch anderen Charakteren vor allem Neulingen zum Zug zu kommen, sprich Aufgaben zu l�sen oder bestimmte Gegner zu besiegen. Und auch wenn du theroretisch jeden Schaden wegstecken oder unendlich viele Spr�che wirken oder alles wissen kannst, so sei gebeten, dies nicht zu tun und den anderen Spielern, der Orga und nicht zuletzt dir selbst gegen�ber so fair zu sein und zu sagen, �Gut, jetzt reicht es. Ich kann das jetzt nicht mehr.� Selbst Heiler sollte nicht immer und �berall alles und jeden heilen k�nnen. Was ich damit sagen will ist, dass eine Herausforderung auch darin bestehen kann Dinge nicht zu k�nnen, obwohl man dazu in der Lage ware. Spieler k�nnen auch f�r andere Spieler Herausforderungen darstellen (und ich meine jetzt nicht den Kampf). Selbst bei straffen Regelsystemen ist es der Orga nicht m�glich alles zu kontrollieren, deshalb seid fair zueinander und erg�nzt euer Spiel und spielt nicht gegeneinander. Dieser Leitfaden soll nicht zuletzt auch die Orga entlasten. Spieler (und NSCs) sollten so vern�nfitg sein und nicht Plotrelevante Dinge unter sich auszumachen. Ja, ich habe gro�e Cons erlebt wo das funktioniert hat.


An die Orga


Die g�ngigen Abk�rzungen und Bezeichnungen
Der Vollst�ndigkeit wegen sollen hier noch einal die g�ngigen Bezeichnungen angegeben werden.

Grunds�tzliches

Egal welches Con man besucht eine Grundregel gilt immer und �berall: Die Orga hat IMMER Recht und das letzte Wort.

Kampf
Normalerweise hat ein Charakter 3 Lebenspunkte, welche durch verschiedene Arten von R�stung verbessert werden. Auch wenn es nach einem freien Spiel wie DKWD(D)K keine Lebenspunkte gibt, sei diese Zahl �bernommen um als Orientierung f�r die durchschnittliche Konstitution zu dienen. Gleichwohl verursacht jede Waffe einen Lebenspunkt Schaden. Bei machen Orgas gilt sogar die Regel, dass Zweihandwaffen auch zwei Lebenspunkte Schaden verursachen, aber das wird normalerweise in der Ansprache der Orga gekl�rt. Anderweitig, kann jeder Spieler f�r sich selbst entscheiden, wieviel Schaden eine Waffe bei ihm macht (wo wir wieder beim Thema Fairness w�ren).
Weiters ist es nicht von Bedeutung Schaden anzusagen. Wenn man bei einer Schlacht st�ndig �EINS�, �ZWEI�, und �HEILIG� h�rt st�rt das einfach die Stimmung. Abgesehen davon habe ich noch selten erlebt, dass heiliger und unheiliger Schaden auch ausgespielt wurde. Au�erdem kann man sich die verschieden f�rbigen Schleigen auf den Schwertern welche diversen Sonderschaden signalisieren soll sparen, da kaum jemand im Schlachtget�mmel darauf achtet. Im Falle von vergifteten Klingen kann man dem Gegner diverse Infos auch geben, ohne sie herumzubr�llen. Flammen- Eis- etc. Klingen sollten von vorneherein schon eindeutig aussehen, damit JEDER erkennt, dass es sich um eine solche Waffe habdelt. Da niemand nachkontrollieren kann ob solch besonderer Schaden auch ausgespielt wird sei hier noch einmal auf die Fairness verwiesen.
Zum Kampf selbst sei folgendes gesagt: Es kann zwischen zwei Arten unterschieden werden:

1) Freier Kampf: Dies hei�t, zwei oder mehrere Spieler k�mpfen mit ihren Polsterwaffen auf konventionelle Art und weise gegeneinander, wobei die �blichen Sicherheitsregeln zum tragen kommen. Das hei�t keine Schl�ge auf den Kopf und in die Weichteile, beziehungsweise keine schl�ge von oben und kein Stechen es sei denn die Waffe hat keinen Kern. Dieser Kampf dreht sich um �bung und Technik. Wer einfach schneller, genauer etc. kurz besser ist als sein gegen�ber wird sen Sieg aus einem Kampf davontragen

2) Schaukampf: Wir sind hier zwar nicht beim Reenactment, aber ein guter Schaukampf, bei dem auch das Gewicht einer Waffe und die daraus resultierende Ersch�pfung ausgespielt wird wirkt f�r alle Zuschauer um vieles unterhaltsamer. Diese Art von kampf kann man auch in einer Schlacht ausspielen. Sofern man dazu in der Lage ist kann man einen NSC oder anderen Spieler daruf hinweisen, dass man mit ihm lieber einen Schau- als einen freien Kampf austragen m�chte.

Beide Arten haben ihre Vorz�ge und Anh�nger. Ich schlage eine gesunde Abw�chslung und eine Kompromisshaltung gegen�ber den Mitspielern und NSCs vor.

R�stung
Auch wenn bei einem Con DKWD(D)K angegeben ist, so wird die Orga sicherlich einige Worte �ber R�stung und ihren Schutz verlieren. Auf jeden Fall sollte besch�digte R�stung repariert werden (es gibt keine sich regenerierende R�stung).
Fertigkeiten






Das Erschaffen eines Charakters

Dieses Kapitel richtet sich sowohl an Anf�nger des LARP als auch an erfahrene Spieler. Es wird in fast jedem Regelwerk, das es f�r das LARP gibt darauf hingewiesen was man sich bei der Erschaffung eines Charakters �berlegen soll. Der vollst�ndigkeit wegen und vielleicht auch um neue Fragen aufzuwerfen sei hier ein Fragenkatalog angef�hrt.

Das Konzept
Bevor man mit der Erschaffung eines Charakters beginnt sollte man sich ein Konzept zurecht legen, was man denn nun �berhaupt spielen m�chte. Das Konzept muss nicht den g�ngigen Klischees entsprechen, es sei nur darauf hingewiesen, dass weniger manchmal auch mehr ist.
Beispiel: Als halbd�monischer Charakter ist man meist nicht so individuell wie man glauben k�nnte, sondern eher der dritte Halbd�mon von rechts. Dabei darf e saber durchaus schon etwas Besonderes sein. Unter Elfen aufgewachsene Charaktere finden wir schon im Herrn der Ringe.
Wenn das Konzept egal wie exotisch es sein mag steht, sollte es in sich stimmig sein. Es ist zwar durchaus m�glich einen Zwergenpriester zu spielen, aber wenn er bei Orks aufgewachsen ist und einer menschliche Religion angeh�rt ist das schon wieder etwas eigenartig.

Fragen die man sich stellen sollte

Es ist sicherlch nicht notwendig alle Fragen zu beantworten, aber es ist f�r das Rollenspiel dienlich seinen Charakter zu kennen, das hei�t nicht nur zu wissen wie er hei�t und woher er kommt. Es kommt oft vor, dass man in einer ruhig Minute von anderen Charakteren �ber gewisse Dinge gefragt wird und in solchen Situationen sollte man bereits wissen was man antwortet und nicht es sich dann erst �berlegen. Einige Fragen werden als �berfl�ssig beurteilt werden, darum sei an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen, dass es sich hier lediglich um einen leitfaden f�r die Charaktererschaffung handelt und nicht jede Frage auf das Genaueste beantwortet werden muss.

Welcher Rasse geh�rt der Charakter an?
Das erste an das man denkt bei einem neuen Charakter ist wahrscheinlich die Rasse. Mensch? Elf? Ork? Oder etwas anderes (exotisches)? Bei der Wahl der Rasse sollte man auf jeden Fall darauf achten, ob man selbst optisch in der Lage ist die gew�hlte Rasse darzustellen. Bei 1,60m ist ein Troll oder Elf wenig glaubw�rdig, es sei denn man �berlegt sich warum der Charakter nicht der Norm seiner Rasse entspricht. Ein gutes Rollenspiel und entsprechendes Equipment kompensiert zwar einiges, aber es ist sicher schwieriger wenn man nicht dem g�ngigen Klischee entspricht.

Welchem Stnd geh�rt der Charakter an?
Als n�chstes sollte man sich f�r einen gesellschaftlichen Stand entscheiden. Selbst bei Rassen die aristokratien nicht kennen ist es angebracht eine Vorstellung zu haben, wo sich der Charakter gesellschaftlich befindet. Dabei geht es weniger um adelig oder nicht, sondern auch darum, in welcher Position sich der Charakter selbst sieht.

Welcher Besch�ftigung soll er nachgehen?
Hiermit ist nicht nur der Beruf, sondern auch der Archetyp gemeint. Ist der Charakter Bauer, Preister, Gelehrte, Heiler, Krieger, Paladin, Waldl�ufer etc.

Wie hei�t der Charakter?
Sind die grundz�ge des Charakters bestimmt geht es nun an den Namen. Ich habe die Frage nach dem Namen insofern erst hier gestellt, weil der Beruf und der gesellschaftlich Stand f�r die Wahl eines Namens ausschlaggebend sein kann. An dieser Stelle sollte man sich auch einen etwaigen Titel oder Beinamen �berlegen, der zum bisherigen Konzept passen sollte. Ideen f�r amen kann man sich in der Literatur, Filmen, oder diversen Datenbanken holen. Bei exotischen Namen von zum Beispiel Zergen und Elfen sollte der Klang auch zur Rasse passen. Khurtzuck passt eher zu einem Zwerg oder Ork als zu einem Elfen.

Woher kommt der Charakter?
Kommen wir nun zum Hintergrund. Die Frage nach der Herkunft des Charakters ist f�r das entstehen der Hintergrundgeschichte �u�erst wichtig. An dieser Stelle kann man sich entscheiden, ob man ein eigenes Land erfindet, was sehr Zeitaufwendig ist, denn ein Land zu kreieren will gut durchdacht sein. Alternativ kann man auch bestehende Hintergr�nde zu L�ndern nehmen. Dies ist sogar sehr f�rderlch f�r das RPG, da man auf Cons auch auf Charaktere treffen kann, die aus dem selben land kommen. Wenn man sich f�r deisen Weg entscheidet sollte man auf diversen Homepages nach dem geeignetsten Land suchen. In fast jedem Land gibt es zum Beispiel Provinzen mit nordisch/schottischer Kultur. Will man einen Zwischenweg beschreiten kann man auch ein existierendes Land w�hlen und ein eigenes Dorf/ eine eigene Stadt kreieren. Dies sollte eventuell mit der Orga oder Gruppe die den Hintergrund geschrieben hat abgekl�rt werden. Niemand hat es gerne, wenn jemand in einem Hintergrund herumpfuscht.

Hat der Charakter Familie?
Es gibt viele Charaktere deren Dorf von Orks oder Drow gebrandschatzt wuede und die keine Eltern mehr haben. Dies ist auch eine einfache Methode diversen zu entgehen, Fakt ist allerdngs, dass es nicht uninteressant ist einen Charakter mit Familie zu spielen. Immerhin weird sich jene ohnehin kaum auf das Spiel auswirken, da sie tausende Meilen entfernt wohnen wird.

Welche Ziele hat der Character? Warum will er Abenteuer erleben?
Rache ist ein starkes Motiv, aber kein ungew�hnliches. Selbst Neugier und der Drang die Welt nd das Leben zu erforschen ist schon ein Grund auf Wnaderschaft zu gehen.

Welche Religion hat der Charakter?
Mit der religion verh�llt es sich genauso wie mit dem Herkunftsland. Kreiert man etwas Neues, oder greift man auf etwas Existierendes zur�ck? Oder denkt man sich eine Abspaltung existierender Religionen aus. Hier sollte man sich auch die Frage stellen, ob die Religion eine mono- oder polytheistische, oder ob sie eine Natur- oder Ahnenreligion ist. Es existieren mittlerweile so viele IT Religionen, dass f�r jeden etwas dabeisein sollte. Will man aber etwas eigenes erschaffen, sollte man sich wirklich die M�he machen dies auch detailiert zu tun.

Was h�lt der Charakter von Magie?
Eine nicht zu untersch�tzende Frage. Kennt der Charakter �berhaupt Magie? Welche Erfahrungen hat er damit gemacht? Erlaubt es ihm seine religion beziehungsweise seine Religion Magie auf sich wirken zu lassen (gemeint sind hier diverse Schutz und Heilzauber)?

Welche Fertigkeiten hat der Charakter?
Hier sollte man sich nicht nur �berlegen was der Charakter kann und wei�, sondern auch woher er diese Fertigkeiten bzw. dieses Wissen hat. Moe der Bauer wird von Magie oder Naturwissenschaften nicht viel wissen, daf�r �ber Tierhaltung Bescheid wissen. Umgekehrt verh�lt es sich zum Beispiel mit Gelehrten und M�nchen.


Magie

Der magiebegabte Charakter

Arten von Magier

Charakterfragen zu magiebegabten Cahrakteren

Liste von Zaubern und deren Darstellung


Die Autoren

Ich bitte auch also um Kritik und Verbesserungsvorschl�ge...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
K�hfra�



Anmeldungsdatum: 06.05.2006
Beitr�ge: 399

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Bin ganz �bergeistert! (das ist begeistert und �berw�ltigt in einem, hab ich extra f�r Mimin erfunden)

Mehr! Wobei die Sache mit dem Posing gef�llt mir ja nicht so. Ich finde es nat�rlich ganz superwichtig f�r sch�ne Szenen, gut darzustellen, aber Posing - mehr das Wort als die Beschreibung - das klingt immer so ein bisschen nach Pulp-hero... HAHAAAA! H�TET EUCH, �BELT�TER! *inPosestell*
Vielleicht "Darstellung" statt "Posing"? *bittbetteligschau*
_________________
Sei nicht allzu gerecht und nicht allzu weise, da� du dich nicht verderbest. (Prediger 7,16)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Mimin Stunt McStoud



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beitr�ge: 346
Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Posing hab ich einfach deshalb gew�hlt, weil ich das mal auf einem Con so geh�rt hab. Aber sicher, das k�nnen wir eh �ndern.
�brigens sch�n, dass es dir gef�llt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
K�hfra�



Anmeldungsdatum: 06.05.2006
Beitr�ge: 399

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

"Poser" ist zwischen Livern normal nicht unbedingt ein nettes Wort.
Das sind die Leute die "sich in den Vordergrund stellen" weit �ber "sozial zusammenspielen" stellen. Manchmal auch noch mit Gesten und S�tzen, wie man sie aus dem vielbem�kelten 1. DnD-Film kennt (oh, Jeremy Irons, was haben sie Dir angetan??)... Du wei�t, was ich meine?
_________________
Sei nicht allzu gerecht und nicht allzu weise, da� du dich nicht verderbest. (Prediger 7,16)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Mimin Stunt McStoud



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beitr�ge: 346
Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien

BeitragVerfasst am: 01.02.2007 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nach diversen Erg�nzungen und ausbesserungen von den vielen Tippfehlern steht das Mimin bis zum Kapitel Magie. Das wird nun das n�chste sein was ich in Angriff nehme. Die Grundidee der Magie wird sein, dass ich kein Magieregelsystem schreibe, sondern wie bei den mundanen Charakteren eine Erweiterung des Fragenkatalogs formuliere bzw. ein paar Tipps zum Darstellen von diversen Spr�chen gebe. Wenn jemand dazu auch was wei�, bitte posten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Beitr�ge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> LARP Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Elveron phpBB theme/template by Ulf Frisk and Michael Schaeffer
Copyright � Ulf Frisk, Michael Schaeffer 2004


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche �bersetzung von phpBB.de