|
|
Autor |
Nachricht |
Gregor Mc Stoud
Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 355 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.04.2006 12:55 Titel: Kosten von Lifes |
|
|
Aufs Life gefahren 100 �
Warum so viel:
Wer sich rechtzeitig meldet und zahlt hatt nur 55 � zu berappen ....
leider hat "man" vergessen zu zahlen ...... das Spiel ist da.... ui ... nicht bezahlt also dann am Spiel .......
100 � + 10 � PPS (Putzpauschale)
Hat das LIFE ja schon 110 � gekostet denn ich fahre um 10 nachdem ich erwacht bin und mein Zeug im Auto ist .... komme was wolle..
Zu Hause: Ich bin doch mit 300 � weg gefahren ... wo ist das Geld...gerade noch mal 40 � in der Tasche ....
1 x Tanken 40 �
1 x neue Lifewaffe 75 �
Summe: Life 110, Tanken 40, Waffe 75 = 225 � + 40 (noch in der Tasche) = 265 � Rest 35 �
No, h�tt ma doch net so viel Bier und Met trinken sollen denn 17,5 Kr�gerl sind ja nicht so wenig .......
So in etwa kann ein Life wohl ablaufen nur im Hinterkopf bleibt,
"Des woa oba teia"
Klar sind LARPS teuer, klar kosten sie Geld.
Ich sprech hier eher den Veranstalter an als den Spieler denn in unserer kleinen LARP Gemeinde sollte wohl eine Verst�ndigung m�glich sein und Resourcen sollten geb�ndelt werden.
Leider ist es nicht so, immer mehr eigenst�ndige Gruppen sprie�en aus dem Boden und glauben ....."Ich war ja schon auf 10 LARPS also weis ich alles" ........ und gr�nden einen Verein der nichts mit den anderen zutun haben will.
Das "ICH BIN ICH" denken sollte man ein wenig auf die Seite legen denn gemeinsam k�nnte man viele inge weit g�nstiger bew�ltigen als so zersplittert.
Also, was sind die effektiven Kosten f�r ein Life?
Was kostet die Location?
Essen f�r die NSC, SNSC, SPIELER ?
usw ........
und als letzte Frage : Was wollen wir / will ich bieten auf dem Life. _________________ Gregor Henry der Mc Stouds
http://s5.gladiatus.de/game/c.php?uid=32306
Skyp = Bastler21 |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.04.2006 13:32 Titel: |
|
|
Naja, mal abgesehen davon, da� ich ja mehr auf die Leute stehe, die schon putzen helfen (und die scheinbare Notwendigkeit einer Putzpauschale - deren Sinnhaftigkeit/Fairness ich eher bezweifle bedaure):
- deine Anschaffung einer neuen Live-Waffe kann man keinem Veranstalter ankreiden
- ebensowenig den Live-Zahler-Malus (ung�nstigste Kategorie in der Preisstaffel)
Trotzdem kann man �ber Preisgestaltung schon dikutieren, die Diskussion gab's ja auch schon, ebenso wie eine kleine Gegenbewegung mit sehr g�nstigen Spielen. _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
Gregor Mc Stoud
Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 355 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.04.2006 14:58 Titel: |
|
|
Stopp ......
Falsch verstanden!
Es war keine Beschwerde �ber die Preise sondern eine Persiflage(oder wie man das Wort schreibt, schaue jetzt sicher nicht nach obs passt)
Intention war:
SL, NSC, SC ........ sollten mal dar�ber reden wo man "WAS" am g�nstigstn bekommen kann.
Es betrifft sowohl SL welche zu viel ausgegeben haben und vor einem MINUS stehen als auch SL welche zu wenig ausgegeben haben und vor einem PLSU stehen.
Es geht um die Relation zwischen Angebot und Kosten.
Es gab schon Sch... Spiele welche teuer waren und Grandiose Spiele welche nur die H�lfte gekostet haben ....
Worasu resultiert, zumindest zum Teil, dass man effektiver einkaufen muss....
LOGISTIK, PLANUNG, EINKAUF ..........
w�hre gerade f�r unser Hobby zweckm��ig .. _________________ Gregor Henry der Mc Stouds
http://s5.gladiatus.de/game/c.php?uid=32306
Skyp = Bastler21 |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.04.2006 15:27 Titel: |
|
|
Hab ich nicht verstanden. Zwinker-Smileys oder der Hinweis: "ACHTUNG: IRONIE" oder �hnliches helfen da ...
Den direkten Zusammenhang zwischen der Qualit�t des Spielerlebnisses (guter Plot, gute Stimmung, gutes Spiel) und dem Preis sehe ich auch nicht.
Aber nat�rlich sollten Lives nach bestem Wissen und Gewissen geplant und kalkuliert werden. _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
Gregor Mc Stoud
Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 355 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.04.2006 15:43 Titel: |
|
|
Grumpf
Also, noch mal:
Wie w�hrs mit einer Podiumsdiskussion, um Kosten f�r "ALLE" Lifes zu optimieren ...... _________________ Gregor Henry der Mc Stouds
http://s5.gladiatus.de/game/c.php?uid=32306
Skyp = Bastler21 |
|
Nach oben |
|
 |
Lady Godiva

Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 424
|
Verfasst am: 24.04.2006 19:34 Titel: |
|
|
Was mich immer noch kr�ftig st�rt ist die Preisstaffelung bei Lives. Klar, als Veranstalter will ich mein Geld so fr�h wie m�glich kriegen, aber mu� ich deshalb schon ein halbes Jahr vorher kassieren? Und dann den Betrag bis zum Live auf fast die doppelte H�he des Anfangsbetrags steigern? Das kanns doch auch nicht sein, irgendwo ist da ein Haken, wenn man so kalkuliert, da� die eine H�lfte der Spieler weniger zahlt als das Live eigentlich pro Mann kostet und der Rest dann draufzahlt. Der Rest �berlegt sichs dann n�mlich oft wirklich noch zweimal, auf dieses Live zu fahren. Oder beginnt man mit dem Normalbetrag und steigert dann munter rauf? Ich hab da echt keine Ahnung, wies l�uft und warum es einem stillschweigenden Abkommen nach immer so laufen mu�!
Was die generell steigenden Beitr�ge betrifft - liegts an den Locations? Mu� wohl, vollausgestattete Bettenburgen mit Badewannen und einem Bataillon WCs d�rfen durchaus einen h�heren Preis verlangen als zugige Burgen mit Strohsch�tte. An der Verpflegung kann es ja wohl kaum liegen, wir waren schon auf Outdoor-Vollverpflegungslives um 35� und das Essen war kaum zu bew�ltigen  _________________ In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)
Ceterum censeo Pann�samt esse delendam... |
|
Nach oben |
|
 |
Gregor Mc Stoud
Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 355 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.04.2006 07:25 Titel: |
|
|
Ich bin auch noch nicht ganz schlau geworden aus den Kosten f�r Lifes.
Alle hier aufgef�hrten Kosten gelten nur f�r ein Life und sind nicht auf jedes Life sowei jede Location anzuwenden.
Nehmen wir einene x-beliebige Location her:
Bauernhof X kostet 600 � f�r 3 Tage, Platz f�r 150 Leute .....
Sanit�ranlagen sind zur Gen�ge vorhanden.
50 im Haus (NSC) 100 in Zelten (SC, SNSC)
macht 4 � / Person
Essen: Bei dem Essen handelt es sich weder um Brotsuppe noch um Billigfra�!
Freitag Nachtmahl incl non Alkohol Getr�nke ca 4 �
Samstag Fr�hst�ck 2,5 �
Samstag Mittag 4 �
Samstag Abend 6 �
Sonntag Fr�hst�ck 2,5 �
macht 19 � / Person
Das sind mal f�r Grundbed�rfnisse 23 �
Ein Bier f�r 2 � ausschenken (Kosten f�r ein Kr�gerl G�sser im Moment incl Zapfanlage 0,96 �)
Gut 100 l werden auf einem Life mit 150 Personen getrunken
Bonus von 208 �
Met oder Wein ......... 5 � die Flasche im Einkauf, 7 � im Verkauf
sind auch etwa 100 � Bonus
Aufgerechnet auf zum Beispiel die Burgmiete pro Person heisst das im Klartext 1.95 � pro Person
Summe Kosten f�r Essen und Verpflegung: 21 �
So, und jetzt gehts weiter mit Zahlen welche kein Spieler verstehen kann der nicht wie SL und NSC tage- und wochenlang gesessen ist und Gimmicks, Special Effects und Kost�me sowie Ausstattung f�r LARPS gebaut hat. Weiters gibt es noch Leihgeb�hren f�r Fundus, Spezialfahreuge mit K�hlanlage und Transporter usw ...... _________________ Gregor Henry der Mc Stouds
http://s5.gladiatus.de/game/c.php?uid=32306
Skyp = Bastler21 |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.04.2006 08:24 Titel: |
|
|
Ich finde diese Aufschl�sselung schon sehr informativ (und als Leitfaden sehr hilfreich, eigene Zahlen kann ja jeder einsetzen) - daraus liesse sich ja fast schon eine Art Kostenvoranschlags-Formular bauen, wenn man's um ein paar Punkte erweitert (ist irgendwer fix mit Excel?). Zum Download auf der AE-Homepage.
Die Preisstaffelung kommt IMHO eher daher, da� man versucht, die Leute dazu zu bringen sich m�glichst fr�h bindend anzumelden. Weil es gibt bei einem Projekt wie einem Live sowas wie einen "Point of no Return" - wenn ich bis dahin nicht die Kosten abgedeckt habe muss ich absagen. �hnliche Problematik: kurzfristigste Absagen. Besonders bl�d, wenn eben noch nicht gezahlt wurde (und nat�rlich wenn Schl�sselrollen pl�tzlich ausfallen). deswegen dieses traurige Zuckerbrot-und-Peitsche-Spiel mit den Preisstaffeln (ich vermute der "reale" Livepreis liegt ungef�hr in der Mitte der Staffel - das ist zwar eine sehr einfache und ungenaue Rechnung, aber ich vermute der schlichte Gedanke ist: wir belohnen die Ersten und bestrafen die Letzen) _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Downey

Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 226 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 25.04.2006 09:02 Titel: |
|
|
ich muss euch ganz ehrlich sagen,dass ich das system mt der staffelung berechtigt finde.wenn ich den leuten nicht feuer unterm hintern mache dann haben eine woche vorm life vielleicht die h�lfte einbezahlt und ich kann bis dahin alles aus eigener tasche zahlen.der rest �berlegts sichs vielleicht noch spontan doch nicht zu kommen und ich sitz mit einem fetten minus und zu wenig leuten da. _________________ -DIPLOMATISCHES KORPS KYMBRIA-
Wir machen den Weg frei! |
|
Nach oben |
|
 |
Gregor Mc Stoud
Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 355 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.04.2006 09:07 Titel: |
|
|
Der Gedanke, dass der Preis in der Mitte liegt ist sehr nahe liegend und wird es schon treffen.
Ich bin mir auch sicher, dass die Staffel nach dem "Point of no return" ein weiteres Goody bringt.
Angenommen, ca 40 % zahlen zum g�nstigsten Preis, 30 % Staffel 2 , 20 % Staffel 3 und der Rest am Spiel.
Wird ungef�hr hinkommen, nach meinen Erfahrungen, hat man von Anfang an ein Kapital welches aufgebraucht werden kann aber nicht muss und im Zuge dessen, dass die meisten Veranstalter ja nicht nur ein Life machen sondern regelm��ige Veranstaltunge haben, einem Folgelife oder einem eventuellen Fundus zu gute kommen. _________________ Gregor Henry der Mc Stouds
http://s5.gladiatus.de/game/c.php?uid=32306
Skyp = Bastler21 |
|
Nach oben |
|
 |
Downey

Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 226 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 25.04.2006 09:14 Titel: |
|
|
sehr sch�n ist es wenn das evtl. vorhandene plus dann in irgendeiner form wieder den spielern zu gute kommt.zb letztes jahr auf einem spiel wo samstag nacht irgendwann die meldung vom wirt kam,dass alles schon bezahlt sei und der met ab sofort auf haus geht. _________________ -DIPLOMATISCHES KORPS KYMBRIA-
Wir machen den Weg frei! |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.04.2006 09:29 Titel: |
|
|
Nat�rlich ist das sch�n und macht bestimmt Stimmung. Aber ich f�nd's auch okay, wenn das Plus dem n�chsten Spiel zugute gekommen w�re (die Varianten schliessen sich, wenn das Plus gross genug ist, aber auch nicht aus )
Ich finde Staffelungen auch okay, aus dem von Downey genannten Grund.
Ein Grundkapital f�r das Live zum Aufbrauchen w�rde ich aber nicht ansetzen (nur als Sicherheit) - ich m�chte mit Null (oder einem moderaten Plus) aussteigen. _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
Peredhil

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beitr�ge: 73
|
Verfasst am: 25.04.2006 09:51 Titel: |
|
|
Das mit der Preisstaffelung verstehe ich insofern, da� eine Spielleitung so fr�h wie m�glich wissen will wie viele Spieler auf das Live kommen. Problematisch finde ich nur, wenn die Staffelung zu extrem und zu fr�h angesetzt ist. Ich erinnere mich noch es ist gar nicht so lang her, da begann die zweite Staffel noch zwei Monate vor dem Live. Bei der Zeitspanne ist absehbar, ob sich eventuell noch ein unumg�nglicher Termin (Pr�fung, Arbeit o.�.) dazwischen schiebt oder nicht. Bei den meisten Lives die momentan stattfinden endet die erste Staffel aber bereits ein halbes Jahr vor dem Live. In diesem Fall mu� ich erst einmal abwarten, da mit, bei aller Liebe zu meinem Hobby, mein Studium un der Br�tchenerwerb nach wie vor wichtiger ist.
Bei einer zu gravierenden Steigerung der Beitr�ge kommt es dann jedoch so weit, da� wenn schlie�lich absehbar wird, da� ich mir die zeit f�r das Live nehmen k�nnte, der Preis bereits ungeahnte H�hen erreicht und ich aus diesem Grund alleine schon nicht mehr auf dieses Live fahren will.
Die Frage f�r mich ist, ob es wirklich notwendig ist die Staffelung so extrem und langfristig zu machen? Wann w�rdet ihrt den "Point of no Return" ansetzen? Meiner Meinung nach liegt dieser zwischen einem Monat und zwei Wochen vor dem Live selbst, viel fr�her geht niemand gro� daf�r einkaufen und st�rzt sich in nicht mehr ersetztbare Kosten. Das Essen sollte sowieso erst in der Woche davor gekauft werden, auch hier sollten keine Schwierigkeiten entstehen. Am sinnvollsten w�re, meiner Rechnung nach eine Erh�hung des Preises zwei Monate vor dem Live (um etwa 10-20%) und noch einmal eine Erh�hung ein Monat vor dem Live (ungef�hr die Erh�hung gedoppelt). Die Anmeldung sollte dann zwei Wochen davor enden, damit man in den zwei arbeitsintensivsten Wochen nicht mehr mit Personenfragen besch�ftigt ist. Aber wir werden das heuer einmal bei unserem Live im Winter testen...
Zur Preisfrage selbst, kann ich bei vielen, vor allem etwas gr��eren Lives, nicht mehr nachvollziehen wie deren Preisgestaltung zustande kommt. Meinen empischischen Beobachtungen nach kosten Lives, die in diesem Umfang vor drei Jahren um die 40-50 Euro gekostet haben, heuer ungef�hr das doppelte. Das ist insofern nicht zu verstehen, da sich die Preise f�r die Burgen und Locations inzwischen nicht ver�ndert haben und auch die Lebensmittelpreise nur gering (mit der normalen Inflation) teuer geworden sind.
Aufgefallen ist mir jedoch, da� f�r die Lives immer mehr "luxuri�se" Unterk�nfte gesucht werden. Statt, wie fr�her, Matratzen- oder Zeltlager sollten es jetzt am Besten Doppelzimmer sein und ohne Dusche und WC geht gar nichts mehr. Man geht von den "klassischen" Burgen wie Engelstein oder Albrechtsberg ab und hin zu teureren und konfortableren wie Schlo� Wetzlas, Limberg usw., die nat�rlich auch teurer sind (statt 8 Euro pro Wochenende auf Engelstein 20 Euro pro Nacht auf Limberg).
F�r jemanden wie mich, der zum Schlafen eine Decke und einen trockenen Untergrund ben�tigt, zur K�rperhygienen vielleicht einen Brunnen oder Bach und f�r andere Notwendigkeiten einen tiefen Wald, besteht jedoch f�r Lives an diese Locations von vorn herein nur wenig Interesse, da ich f�r mich unn�tigen Luxus mitbezahle, da ich am Schlu� sowieso im Zelt vor dem Schlo� residieren w�rde. Aber das nur so nebenbei. Ich glaub ich werd n�chstens mal eine Diskussion er�ffen zum Thema, "Verweichlichen die Liver?".  |
|
Nach oben |
|
 |
Downey

Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 226 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 25.04.2006 09:58 Titel: |
|
|
im grossen und ganzen stimme ich mit dir �berein,allerdings bin ich kein freund des "spatenstichs" zumindest ein dixiklo m�cht ich schon haben _________________ -DIPLOMATISCHES KORPS KYMBRIA-
Wir machen den Weg frei! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|
|