Ariochs Erben - Forum
Erster �sterreichischer Liferollenspielverein

FAQ Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Login
Profil Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Suchen

Tr�nen des Drachen

 
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> LARPs in �sterreich
Autor Nachricht
Robin



Anmeldungsdatum: 26.05.2007
Beitr�ge: 42

BeitragVerfasst am: 14.11.2007 01:04    Titel: Tr�nen des Drachen Antworten mit Zitat

ich finde keinen feedback-thread f�rs live - bin ich in den falschen foren unterwegs? Surprised

falls es bisher noch keinen gab, soll es dieser hier werden. das live verdient auf jeden fall eine w�rdige nachbesprechung!
_________________
"Ein Freund von mir hat mal gesagt: Nur Eine einzige Person, die dir nach dem Con sagt, dass du in Szene XYZ supercool gespielt hast, ist tausendmal mehr wert als 100 besiegte D�monen!"
(Linus, ConQuest-Team)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 14.11.2007 09:17    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann leg los. Bin gespannt.
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
agnesL



Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beitr�ge: 6

BeitragVerfasst am: 14.11.2007 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Robin, ich danke Dir schon einmal f�r die Initiative. Ich m�chte auch auf jeden Fall meine Freude �ber das Spiel bekunden, m�chte aber noch an ein paar Formulierungen schleifen.

Aber so viel schon einmal: nach langer langer Zeit hatte ich endlich wieder das intensive Spielerlebnis, das ich erhofft hatte, was wohl an etlichen Faktoren lag: an der Spielergruppe, an meiner Motivation und positiven Einstellung, und vor allem an den liebevollen, interessanten Einf�llen und dem unglaublichen Engagement von Jakob, mit dankenswerter Unterst�tzung seiner Co-SL!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Robin



Anmeldungsdatum: 26.05.2007
Beitr�ge: 42

BeitragVerfasst am: 14.11.2007 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

martin hat Folgendes geschrieben:
Na dann leg los.
ein sch�nes live mit nicht mehr als den �blichen schwierigkeiten. Surprised

kritik: verz�gertes time-in; gewisse anlaufschwierigkeiten f�r uns NSC-kundschafter, bevor wir dann samstag nachmittag voll loslegen konnten..
das war schon alles, und die wenigsten lives waren bisher besser organisiert.
und ich werde mich h�ten, diese probleme zu kritisieren, bevor ich mich nicht selbst einmal als SL versucht habe (was ich in dem ausma� wohl nie tun werde, der unbezahlte aufwand ist ja enorm!).

das wetter war am ende nicht so schlimm wie bef�rchtet - und wir konnten unsere ausr�stung unter den versch�rften bedingungen auf ihre wintertauglichkeit hin gut �berpr�fen, w�hrend wir im wald unterwegs waren. Surprised

kloster: hat mir wirklich gut gefallen! und erst auf diesem live ist mir aufgefallen, dass alle meine bisherigen lives irgendwie immer im selben geb�ude-setting stattfanden: eine schlafstatt f�r helden mit einer dicken taverne, in der rund um die uhr gezecht wird.
hier gab es keine deplatzierten sieben-runden, w�hrend drau�en der weltuntergang bevorstand. das essen wurde wortlos eingenommen. zu festgelegten zeiten hielt man andacht in der stilvollen kapelle. versteckte boxen beschallten die g�nge mit sakralmusik. m�nche in braunen kutten schlurften umher.
das klostersetting war dicht, mal was anderes als die sonst doch eher generischen spielerunterk�nfte!

ich erlebte meine bisher intensivste zombieszene. w�hrend ein spielertrupp auf einem erh�ht gelagerten schrein ein ritual (i know) durchf�hren musste, streunten wir als zombies durchs dunkel des umgebenden waldes und griffen die spieler immer wieder aus allen richtungen an.
trotz matsch und k�lte, alle (waffenlosen!) zombies haben ihre rollen toll ausgespielt und sind auf der schlammpiste rauf und runter, wieder und wieder! Laughing
m�hsames hochwanken, dann oben ein windsto�, wieder runterrutschen, aufstehen, wieder hochkriechen, verpr�gelt werden..
die spieler habens sichtlich genossen, uns mit angedeuteten tritten und schildkantenschl�gen den h�gel hinunter zu bef�rdern.. muss auch f�r sie ein tolles erlebnis gewesen sein.
(haha und die allm�hlich aufkommende unruhe, die aus einigen wortfetzen herauszuh�ren war: "es m�ssen ALLE beten!" -"wer hat noch nicht gebetet?!" ... -"dann lies es ihm eben vor, er muss es auch aufsagen!")


die endschlacht hat mir auch ganz gut gefallen, horn & trommel k�nnen schon was. Surprised
allerdings war die aktion urspr�nglich viel gr��er geplant gewesen, inklusive fackelzug, belagerung und troll.. die spieler verzichteten allerdings darauf, den �u�eren mauerring zu befestigen, und beleuchtung/wetter w�ren im wald wohl problematisch gewesen.
_________________
"Ein Freund von mir hat mal gesagt: Nur Eine einzige Person, die dir nach dem Con sagt, dass du in Szene XYZ supercool gespielt hast, ist tausendmal mehr wert als 100 besiegte D�monen!"
(Linus, ConQuest-Team)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 15.11.2007 08:26    Titel: Antworten mit Zitat

@Robin: Siehst du, es gibt nichts Gutes ausser man tut es. Wink

Klingt ja sehr stimmungsvoll, besonders was du �ber die Klosterstimmung schreibst.

Was mich interessieren w�rde w�ren noch ein paar harte Fakten: Wo? Wieviele SC, wieviele NSC?
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
agnesL



Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beitr�ge: 6

BeitragVerfasst am: 15.11.2007 09:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zu den harten Fakten:

Schloss Wetzlas; 29 NSCs, 21 SCs.

Wetter: Schnee(-Regen), kalter Wind; passte zum IT-Spielort (im Norden Ariochias) gut, war teils auch wirklich stimmungsvoll, teils aber nat�rlich auch etwas beschwerlich - vor allem im Wald, der sich zu Sumpfgebiet verwandelt hat. Aber es h�tte bestimmt noch schlimmer kommen k�nnen, am Sonntag Fr�hnachmittag gab es ein Schnee-Eis-Gewitter!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Thaleesha



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 36

BeitragVerfasst am: 16.11.2007 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

nur mal ganz kurz:
die Zombis waren wirklich gut! Da wurde in einem sicheren Rahmen - jeder genau so wie er es sich zutraute u so wie es aussah auch auf die Kenntnis der verteidigenden Spieler eingehend - gerutscht, gestrauchelt, gekugelt und ge������ht. Sehr stilvoll! ein zweites !

Weils noch nicht gesagt wurde aber bestimmt vielmals gedacht:
ein gro�er Dank und ein gro�es Kompliment an die K�che. Diese Erd�pfelsuppe war irrsinnig gut! Und ihr hattet Cheddar!

lg! Claudia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
K�hfra�



Anmeldungsdatum: 06.05.2006
Beitr�ge: 399

BeitragVerfasst am: 19.11.2007 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Auch vom SNSC-Abt hier ein kurzes F�tterr�ck:

Abgesehen davon, dass die Spielleitung bei der gewaltigen Menge an theoretisch geplanten Nebenplots nicht mit der Lethargie frierender Spieler gerechnet hat - mit so viel Spieler-Lethargie habe ich allerdings zeitweise auch nicht gerechnet, da gab es schon Fertighaus-gro�e Aktionsdefizite - fand ich ihre Organisationsarbeit insgesamt sehr fein.

Das Klosterleben darzustellen hat uns viel Spa� gemacht, wenn wir Herrn Robin mit dem gelegentlich dichten Ambiente beeindruckt haben, dann waren wir erfolgreich - hoffentlich hat es auch ein oder zwei (andere) Spieler gefreut...

Auch von mir nochmal ein Lob an die K�che! Die h�ren das viel zu selten und geh�ren doch zu den Schwerstarbeitern der Liveszene...

Die SpringerNSCs haben sich durchwegs auch sch�n benommen - ein paar haben sogar in ihren Zwischendurchm�nchsminirollen Spa� gehabt (glaube ich) und jedenfalls uns viel Spa� gemacht - stellvertretend Dank an den eifrigen Bruder G�rtner, der als leuchtendstes Beispiel heraussticht!

So. Und auch wenn sie gelegentlich gedacht zu haben scheinen, dass wir ihnen die Plotl�sung abnehmen, auch Dank an die Spieler, die brav durch den Schnee gehampelt sind, gek�mpft haben, gebetet und sich (kleine Autorit�ts- und Kommunikationsprobleme ignorieren wir jetzt) auch sch�n ins Klosterleben eingeordnet haben.
_________________
Sei nicht allzu gerecht und nicht allzu weise, da� du dich nicht verderbest. (Prediger 7,16)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
agnesL



Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beitr�ge: 6

BeitragVerfasst am: 20.11.2007 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Die wichtigsten Punkte wurden schon genannt, ein paar m�chte ich dennoch erg�nzen / erl�utern, aus Sicht einer Spielerin:

Das Wichtigste: es war f�r mich pers�nlich ein sehr sch�nes, stimmungsvolles und intensives Spiel, eines wie schon lange nicht mehr. Daf�r m�chte ich mich bei allen herzlich bedanken. Und ich finde bewundernswert, wie Jakob das alles gemeistert hat. Nat�rlich nicht alleine, dank sei all seinen Unterst�tzern und vor allem seinen Mit-SL (Thomas Happ, Michi Schaller, Tom Altmutter (? ich hoffe richtig geschrieben). Ich wei�, dass er einiges an Plotelementen nicht zeit- und witterungsbedingt nicht umsetzen konnte, was ihm sehr schwer gefallen ist. Ich denke aber, nach au�en hin unterschied sich das Spiel vom Organisatorischen und was etwaige Pannen betrifft nicht von den meisten anderen Spielen. Bis auf gewisse Verz�gerungen, die ich pers�nlich auch noch auf eigentlich jedem Spiel erlebt habe, denke ich gab es keine Pannen!

- Das Klostersetting war stimmungsvoll. Manche Klostervertreter hatten durchaus schrullige oder eigene Z�ge hatten (die Apothekerin / Medizinerin gefiel mir besonders gut!) was manchen Charakter IT vielleicht manchmal verwundert oder ge�rgert hat (siehe auch angesprochene Kommunikations- und Autorit�ts-Probleme) � aber das hat schon gut gepasst so denke ich. Schlie�lich ist der Orden nicht eine amorphe Masse, und es w�re vermutlich etwas langweiliger gewesen, w�ren alle stets einer Meinung gewesen. So gab es ja auch mehr Interaktionsm�glichkeiten. Die Kapelle als stiller R�ckzugsort war sehr begr��enswert; die Perlenmeditation war f�r mich pers�nlich eine echte Herausforderung *gesteh*

- Den gleich turbulenten Spielbeginn mit der sehr lebhaft erz�hlten Geschichte des alten Wanderers, der wir beigewohnt haben (und anfangs auch versucht haben, darin einzugreifen), fand ich einen tollen Beginn. Nicht zu vergessen, die Fistus-Statue, gespielt von Fisti *strahl*

- Die beschriebene Ritualszene beim Schrein (es war eher ein durch ein gemeinsames Gebet / Ritual zu zerst�render Stein / Kristall, soweit ich das verstanden habe) war wirklich super. Zum einen wurde es uns nicht leicht gemacht, weil wirklich jeder das Gebet sprechen musste. Das hei�t, was tun mit jemandem der stumm ist oder nur elfisch spricht / versteht. Zum anderen waren wir permanent mit der Abwehr der �Zombies� / Untoten besch�ftigt � diese waren zwar nicht allzu m�chtig, aber wir durften keine Waffen verwenden (so eine Passage des Gebets). Das hei�t, man musste sich was anderes einfallen lassen. Und es hat einfach sehr viel Spass gemacht sich da mal austoben zu k�nnen!

- Die gr��eren K�mpfe / Angriffe durch Barghaani-Brut, gleich zu Beginn und zum Ende: sehr sehr stimmungsvoll, v.a. durch das Getrommel und Hornblasen! Das vergesse ich nicht so schnell! Die Sprechch�re / die gewisse Lautst�rke haben das Ganze auch durchaus intensiv gemacht, weil so auch erschwert wurde, sich abzusprechen oder auf Kommandos zu h�ren (auch wenn es vielleicht was von Fu�ballplatz hatte, hehe)

- Die Endk�mpfe waren ziemlich heftig � das war gut, weil es uns Spielern ein Gef�hl des Ernstes der Lage vermittelt hat und nicht blo� ein �lustiges Drauf-Hauen� war. Nach der ersten Welle jedenfalls waren so gut wie alle Spieler schwer verletzt. Das gab uns schon zu denken.

- Die Eroberung der Untoten-Feste (Ruine Dobra) hat mir sehr gut gefallen, war auch relativ heftig, besonders dann im Keller unten mit den Vampiren. Chris R. als �Obermacker� war sch�n krank, die Untoten hinter dem Tor schwer in den Griff zu bekommen, wie ich finde. Der Marsch im Schneeregen (noch dazu mit sich anh�ngendem Schild) zwar anstrengend aber irgendwie auch sehr stimmungsvoll. Und wenn man auf der Hut ist vor Sp�hern, erscheint der Weg um einiges k�rzer!

- Das Essen war im Vergleich zu anderen Spielen vielleicht eher einfach, aber sehr gut (vor allem die Kartoffelsuppe!), warm und reichlich vorhanden (noch dazu zum Klostersetting passend und als einfach angek�ndigt, was finde ich aber gar nicht n�tig sein m�sste). Und um Vitaminversorgung war man auch bem�ht � die Idee mit den �pfeln f�r jeden auf seinem Platz fand ich sehr nett.

- Von der angesprochenen Lethargie war vermutlich auch ich betroffen. Zu meiner Rechtfertigung kann ich nur sagen � k�lte- und bepackt-waldmarschbedingt war ich k�rperlich einfach wirklich arg m�de. Noch dazu bin ich leider prinzipiell jemand, der n�chtens vielleicht schneller m�de wird als andere. Das tut mir jedes mal sehr leid, und der Grad zwischen pers�nlichem �Sich der M�digkeit hingeben� und �Charakter weiter ausspielen wollen� ist ein f�r mich schwieriger.

- Und ich hatte eigentlich nicht das Gef�hl, dass uns L�sungen besonders offensichtlich pr�sentiert wurden. Vielleicht liegt das teils auch an mir, dass ich selten Dinge als erste mitbekomme (was zum Teil auch an meinem Charakter als Kriegsknecht(in) liegt, die nun mal eher Befehle ausf�hrt und noch nicht ganz so mutig und offensiv ist, als beispielsweise Verhandlungen zu f�hren oder die Befehlsf�hrung zu �bernehmen). Ich denke jedenfalls nicht, dass es uns zu leicht gemacht wurde.

Also vielen Dank nochmals an alle f�r das sch�ne Spiel im Namen des Platindrachen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Thaleesha



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 36

BeitragVerfasst am: 26.11.2007 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Silbernes Schwert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Beitr�ge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> LARPs in �sterreich Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Elveron phpBB theme/template by Ulf Frisk and Michael Schaeffer
Copyright � Ulf Frisk, Michael Schaeffer 2004


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche �bersetzung von phpBB.de