Ariochs Erben - Forum
Erster �sterreichischer Liferollenspielverein

FAQ Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Login
Profil Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Suchen

Ignorieren regelkonformer Handlungen als letzter Ausweg?
Gehe zu Seite Zur�ck  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> LARP Diskussionen
Autor Nachricht
Kai v. Eggenburg



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beitr�ge: 185
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich als Nicht-Regelwerksanh�nger nehme Regelwerke zwar grunds�tzlich hin, wenn ich auf einer Veranstaltung mit einem solchen bin. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt, an dems mir zu bl�d wird. Und dann schalte ich meinen gesunden Menschenverstand (TM) ein und �berleg mir, wie ich das jetzt f�r mich so biegen kann, dass niemand unn�tig ins OutTime gehen muss und sich das irgendwie mit dem laufenden Spiel vereinbaren l�sst. Ich mein, wenn ich z.B. NSC-Wachmann bin, dann steh ich auch viel am Tor, weil ich mir denke, dass das zur Rolle geh�rt, aber wenns mir auf Dauer zu bl�d wird, dann nehme ich meine Pflicht auch nicht mehr hundertprozentig ernst und verlasse eventuell kurzfristig meinen Posten, ohne die Rolle ganz zu schmei�en.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, beides bl�d und ich w�rde sagen: Spielumfeld und Regelwerke die das zulassen meiden. Andererseits: die von dir genannten Beispiele finde ich nicht soooo schlimm. Zumindest nicht, wenn nicht nochwas versch�rfend dazukommt (z.B. besonders m�hsame Aufgaben oder eine grobe Minderung meines Spielspasses (weil ich l�nger aus dem Spiel genommen werde)).

Wie immer gilt: es soll allen Spass machen. Das gilt auch f�r Situationen wie z.B. eine Gefangennahme. Der Gefangene soll damit nicht aus dem Spiel sein (und trotzdem anwesend bleiben m�ssen), sondern mit W�rtern (z.B. w�rfeln), Fluchtm�glichkeiten etc. weiter ein Spielangebot haben (ggf. kann man nat�rlich auch mit einer Zweitrolle, so vorhanden, weitermachen).
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Kai v. Eggenburg



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beitr�ge: 185
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

martin hat Folgendes geschrieben:
Wie immer gilt: es soll allen Spass machen. Das gilt auch f�r Situationen wie z.B. eine Gefangennahme. Der Gefangene soll damit nicht aus dem Spiel sein (und trotzdem anwesend bleiben m�ssen), sondern mit W�rtern (z.B. w�rfeln), Fluchtm�glichkeiten etc. weiter ein Spielangebot haben (ggf. kann man nat�rlich auch mit einer Zweitrolle, so vorhanden, weitermachen).


Ja, wenn das so gehandhabt werden w�rde, w�re das wirklich vollkommen ok. Hoffen wir dass wir in solchen Situationen immer so geistesgegenw�rtig sein und das bieten werden! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Lady Godiva



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 424

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Somit haben wir folgende Patentl�sung(en): Kluge Vorabselektion der Spielpartner als wichtigste Ma�nahme; sollten doch spa�bremsenden Aktionen vorkommen, diese entweder elegant ignorieren oder den Zweitcharakter auffahren - wobei hier zu bedenken ist, da� man dann schon beim Packen an ein Zweitkost�m denken sollte. Klingt f�r mich nach einer guten L�sung! Das mit dem Zweitcharakter h�tt mir eigentlich auch einfallen k�nnen... Very Happy
_________________
In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)

Ceterum censeo Pann�samt esse delendam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
oder den Zweitcharakter auffahren


Mein Zweitcharakter: ein schizoid-soziopathischer Selbstmordassassine. Der Drittcharakter ist dann wieder ein Netter. *muahahahaha* Wink

Zitat:
Ja, wenn das so gehandhabt werden w�rde, w�re das wirklich vollkommen ok. Hoffen wir dass wir in solchen Situationen immer so geistesgegenw�rtig sein und das bieten werden!


Das geh�rt halt prim�r in den Bereich der SL (aber nicht nur, eh klar). Und wenn die Idee einmal da ist muss man ja nur bei der Planung bedenken, dass es m�glicherweise dazu kommen kann und dann die Infrastruktur bereitstellen (W�rfel, Becher) bzw. die W�chter-(N)SCs entsprechend briefen.
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Peredhil



Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beitr�ge: 73

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde man kann die von Martin (Gefangenschaft) und Kai (Wachmann) angesprochenen F�lle, in denen man sich auf Grund einer von au�en auferelegten Zangslage befindet, jedoch noch nach seinem eigenen Rollenkonzept agieren kann, nicht unbedingt mit denen von Lady Godiva aufgeworfenen Situationen einer erzwungenen Spielver�nderung durch Beeinflussungsmagie vergleichen.

Als Gefangener oder Wache sitzte ich zwar wo fest und kann in der Situation nicht alles machen, aber das wichtigste am Liverollenspiel, das Reden als Charakter und das Interagieren mit anderen Personen, nach meinem Rollenkonzept, ist nach wie vor m�glich. Dadurch wird mein Spielspa� insgesamt nur m��ig beeinflusst. Ausnahme w�re nat�rlich z.B. eine Gefangenschaft von einem halben Tag, wo ich allein in einer Zelle hocke und weder mit Mitgefangenen noch Wachen spielen, oder einen Ausbruchversuch wagen kann.

Im Unterschied dazu gabs aber schon genug F�lle wo jemanden durch Beeinflussungsmagie (eine Stunde Schweigen, Blindheit, geistige Versklavung etc.) der Spa� am Spiel zerst�rt wurde. In diesen F�llen ist es nicht mehr m�glich nach seinem eigenen Konzept zu agieren und seine Rolle zu spielen. Diese F�lle sind fast immer auch durch ein Regelwerk legitimiert. Hier dient demnach das Regelwerk nicht als ausgelichendes Element sondern rein zur F�rderung des Spielspa�es einer Person auf Kosten einer anderen. Der gr��tm�gliche Spa� aller Beteiligter, der Ziel jedes Lives sein sollte, wird durch derartiges unterbunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

W�hrend ich grunds�tzlich/der Intention nach deine Meinung teile, finde ich das durchaus vergleichbar. So wie du die Gefangenschaftssituation relativierst (wenn 1/2 Tag allein etc.) kann ich die anderen Situationen relativieren (oder versch�rfen). Ich finde eine Stunde Schweigen oder sogar Blindheit nicht so schlimm (wenn auch nicht ertsrebenswert), Spielkonzepte die anderen sowas von aufzwingen (hihi-lustige Kobolde mit Zwingtanz, Bleinase oder so) aber schon (ich hab sowas zum Gl�ck nie erlebt, die Beispiele dienen der Illustration des Worst Case und stammen aus �hnlichen Diskussionen).

Ganz grunds�tzlich: DKWDDK und erweiterte Opferregel bzw. gleich 2 Regeln. Dann muss man sowas erst garnicht diskutieren. Und wenn man auf ein Spiel f�hrt gilt (bis zum oben besprochenen Abbruch aus OT-Gr�nden) trotzdem: alle nach den selben Regeln (den larpwiki-Link spar ich mir jetzt). Oder?
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Lady Godiva



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 424

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub, die Sachen relativieren sich auch sehr aus der Intention des Verursachers: hihi-lustig, OT-Rache auf IT ausspielen, mir-is-grad-fad, Machtbezeugung,... Derartige Dinge sind mir n�mlich noch nie auf spielrelevanter Basis untergekommen (Gefangenschaft und Wache stehen schon).
_________________
In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)

Ceterum censeo Pann�samt esse delendam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Kai v. Eggenburg



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beitr�ge: 185
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Peredhil hat Folgendes geschrieben:
Im Unterschied dazu gabs aber schon genug F�lle wo jemanden durch Beeinflussungsmagie (eine Stunde Schweigen, Blindheit, geistige Versklavung etc.) der Spa� am Spiel zerst�rt wurde. In diesen F�llen ist es nicht mehr m�glich nach seinem eigenen Konzept zu agieren und seine Rolle zu spielen. Diese F�lle sind fast immer auch durch ein Regelwerk legitimiert. Hier dient demnach das Regelwerk nicht als ausgelichendes Element sondern rein zur F�rderung des Spielspa�es einer Person auf Kosten einer anderen. Der gr��tm�gliche Spa� aller Beteiligter, der Ziel jedes Lives sein sollte, wird durch derartiges unterbunden.


Das ist einer der Gr�nde, warum ich typische Regelwerke eher ablehne: Sie konzentrieren sich darauf, was ein Charakter kann, nicht darauf, wie sch�nes Zusammenspiel und Spielspa� f�r m�glichst alle rauskommen.

Und ich unterscheide auch zwischen konstruktiven und negativen Charakterkonzepten: Ein konstruktives Charakterkonzept bringt zus�tzliche Elemente ins Spiel, die es anderen Spielern erm�glichen, nach ihrem Ermessen darauf zu reagieren und die das Spiel interessanter und lebendiger gestalten.
Negative Charakterkonzepte mindern eher den Spielspa� f�r die Mitspieler. Beispiele daf�r sind der ach-so-geheimnisvolle Fremde mit der dunklen Vergangenheit, der im Spiel aber nur in der Ecke sitzt und gegen�ber anderen nur abweisend und unfreundlich ist, ohne dass dabei wirkliches Zusammenspiel entstehen k�nnte; der Meuchel-Ninja, der anderen auflauert, um sich an seinen obercoolen Assassinen-Fertigkeiten zu erfreuen; die InTime-F�hrungspers�nlichkeit, die von den anderen absoluten Gehorsam einfordert und dabei das Spiel ganz allein nach seinen eigenen W�nschen gestaltet, ohne auf die anderen R�cksicht zu nehmen; der Held, der mit seinen Super-Punkte-Fertigkeiten immer im Mittelpunkt stehen muss und neben sich niemand anderem seine gro�en Momente g�nnt; und eben der Magier, der allein durch das Regelwerk die Macht hat, willk�rlich �ber seine Mitspieler zu bestimmen.
Wenn jemand mit so einem Charakterkonzept daherkommt, kann man ihn nur ignorieren und hoffen, dass man auf diesem Leif trotzdem seinen Spa� findet. Wink

Wenn mich nun ein Regelwerk zwingt, solche Zauberspr�che ausspielen zu m�ssen, werd ich das wohl kurzfristig tun, aber wenns mir auf die Nerven geht auf die vorgegebene Wirkungsdauer o.�. sche**en und die Wirkung fr�her enden lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Peredhil



Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beitr�ge: 73

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

@ Martin: Geb dir schon recht, der gr��te Unterschied liegt nur mMn darin, dass ich noch nie erlebt hab, dass jemand einen halben Tag Gefangenschaft ertragen musste. Im Gegensatz dazu hab ich aber schon relativ h�ufig miterlebt, dass diverse Charaktere mit Beeinflussungsmagie ihre Potenz herausstellen wollten und anderen damit das Spiel versaut haben. Ganz konkret kann ich mich da sofort an vier bis f�nf F�lle erinnern.

Man sollte �brigens auch unterschieden, von wem aus der Zwang ausgeht. Bei einer Gefangennahme steckt meist die SL dahinter, die Gefangenschaft ist also m�glicherweise Teil des Plots und im Spiel vorgesehen. Schwierig wirds, wenn andere Spieler versuchen Zwang auf einen auszu�ben, sei es durch deren Charakterkonzept als Kobold, oder Magier der st�ndig seine Macht unter Beweis stellen mu�, sei es als versklaven wollender Drow oder vergewaltigungsgeiler S�ldner. W�hrend Zwang der SL auf Spieler einigerma�en akzeptabel ist, finde ich solchen zwischen Spielern nur in �u�ert geringen Dosen in Ordnung. Daf�r muss beidseitiges Einverst�ndnis vorhanden sein, dann kann so was durchaus auch interessant zu spielen sein.

Problematisch wirds dann jedoch wenn die Handlung durch ein Regelwerk gedeckt wird und eine zwanghafte Handlung (v.a. Beeinflussungsmagie!!) von oben legitimiert wird. Verweigert das Opfer das Ausspielen der Handlung wift man ihm damit auch gleich schlechts Rollenspiel etc. vor.

Die gebrachten L�sungsans�tze (DKWDDK, Opferregel etc.) finde ich zwar auch alle richtig, jedoch gebe ich zu bedenken, dass selbst ich, als �berzeugter Verfechter eines Regelwerklosen Spiels, hin und wieder �ber ein Regelwerklive stolpere und dann mit solchen Situationen konfrontiert bin. Leider gibts einfach zu wenige DKWDDK-Spiele in �sterreich um mein Live-Bed�rfnis zu befriedigen. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Peredhil: Douze Points.

Diesmal keine Widerrede von mir, bin ganz d'accord.
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Lady Godiva



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 424

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz genau das, was ich etwas weiter oben mit wenigen Worten umrissen habe Wink
_________________
In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)

Ceterum censeo Pann�samt esse delendam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist eine ungerechte Welt. Gew�hn dich dran. Wink
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Lady Godiva



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beitr�ge: 424

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war schneller mit schreiben fertig, w�hrend er noch an seinem Kommentar gefeilt hat Very Happy

Und wieder mal sind wir alle miteinander einverstanden - verdammte Meinungsinzucht Wink
_________________
In that vast shadow once of yore
Fingolfin stood: his shield he bore
with field of heaven's blue and star
of crystal shining pale afar.
("Lay of Leithian" Part XII)

Ceterum censeo Pann�samt esse delendam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Sollen wir noch schnell auf wen schimpfen? Laughing
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Beitr�ge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> LARP Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zur�ck  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Elveron phpBB theme/template by Ulf Frisk and Michael Schaeffer
Copyright � Ulf Frisk, Michael Schaeffer 2004


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche �bersetzung von phpBB.de