Ariochs Erben - Forum
Erster �sterreichischer Liferollenspielverein

FAQ Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Login
Profil Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Suchen

Nicht ins Ambiente passende Musik
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> LARP Diskussionen

Nicht ins Ambiente passende Musik:
Supi!
0%
 0%  [ 0 ]
Mir wurscht.
42%
 42%  [ 3 ]
Bitte, bitte nicht!
57%
 57%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 7

Autor Nachricht
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 11:21    Titel: Nicht ins Ambiente passende Musik Antworten mit Zitat

Das Absingen von Pop- und Rocksongs w�hrend einem Spiel, als w�re man auf einem Jungscharlager mit Lagerfeuer hat in mir neulich den Wunsch nach einer Bullenpeitsche, Teer, Federn und anderen GENREGERECHTEN Sanktionen geweckt. F�r mich ein absoluter Ambientekiller. Wie geht's euch damit?
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.


Zuletzt bearbeitet von martin am 01.10.2009 14:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Valerian



Anmeldungsdatum: 08.06.2009
Beitr�ge: 5

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt aufs Spiel an. bei den meisten wo ich war isses mir egal weil da das Ambiente am Lagerfeuer eh ein wenig an modernen Ger�tschaften leidet.

St�ren tuts mich nur wenn eine Szene ein wenig abseits gespielt wird und es gr�hlt "Born to be wild" in die Zeremonie.....

aber generell isses ma wurscht, is ja elfisch (meistens Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ah so. Und wenn dir einer auf die Nase haut isses dir wurscht, ob er dir nachher auch noch in die Rippen tritt?
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Sabine



Anmeldungsdatum: 18.05.2006
Beitr�ge: 238
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Martin, deine Antwort verstehe ich nicht.

Mir ist es auch egal.
Zumal es offensichtlich sehr vielen Spass macht, gemeinsam zu singen.
Ich hab eingemale beobachtet dass fast die H�lfte der anwesenden Spieler mit Begeisterung dabei waren und die Songauswahl aus der Runde kam.
Die ambientegeeigneten Lieder kennt meistens kaum wer oder sind rasch ersch�pft.
Und wenn dann sogar die SL in den Chor einstimmt, mach ich mir keine Gedanken mehr.
_________________
Ich habe gelernt, Leid zu ertragen, Schmerz zu verbergen und mit Tr�nen in den Augen zu lachen, nur um anderen gl�cklich zu machen!

Sabine
Obmann Holo-Con Austria
http://www.holo-con.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Moderne Ger�te sind die Nase, der moderne Gesang der Tritt in die Rippen. Dass das Eine schon da ist macht das Zweite nicht angenehmer, geschweige denn w�nschenswert.

Ich singe auch gern - am Lagerfeuer und sonstwo. Aber nicht die Rock - und Pop-Hits der letzten 20 (oder 40) Jahre in einem Setting, wo das nicht passt. Da lass ich das einfach. Ich (und nicht nur ich) empfinde das als st�rend und halte das f�r schlechten Stil (man kommt ja auch nicht mit der Kleidung der sp�ten 80er auf ein Spiel, dass nicht in den sp�ten 80ern spielt).
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Anastasius Focht



Anmeldungsdatum: 27.10.2008
Beitr�ge: 84
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Also gabz erlich wenn einer auf einer Laute oder Leier oder gar Dudelsck zu spielen versteht klingt sogat" Lady in black" saugenial und stimmig.

Mie meisten von dir so verteufelten Lieder kann man ganz leicht adaptieren.

Viele der "ambientigen, alten" Lieder kann ich schon bald nichtmehr h�ren, und sind in meinen augen sogar richtige Zahnschmerzveruhrsacher.

Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, ich habe durchaus Sinn f�r Ambiente aber es soll auch ein ger�ttelt Mas an Unterhaltung zu einem Live geh�ren,
und "Das m��en M�nner mit B�rten sein" MUSS einfachbei jeder Darbietung dabei sein.
Aber lassen wir die Katze im Dorf; den einen ode anderen Song findest sicher auch du geil also warumm nicht.

Nimm nur zum beispiel den ANULF wen der so richtig loslegt rockt der Saal und sein Repertuar umfast das gesamte Spektrumm der Musikgeschichte.

Abschliesend bleibt nur noch zu sagen: Jeder wie er will,
Jedem das seine und mir das Meiste Wink
_________________
Religionskriege passiren dann, wenn zwei erwachsene M�nner dar�ber streiten, wer den cooleren Imagin�ren Freund hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Und alle denken schon wieder nur in 08/15-Fantasy-Dimensionen ... *seufz*

Lady in Black ist ja ein denkbar unpassendes Beispiel - eben weil's eigentlich ziemlich leicht wo reinpasst. Aber was ist mit Lemon Tree oder Hotel California?
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Peredhil



Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beitr�ge: 73

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Juhu! Endlich wieder eine kontroverse Diskussion im Forum Exclamation Au�erdem bin ich erstaunt, wie viele Leute offensichtlich doch noch immer reinschaun...

Zum Thema, Martin, definiere unambientige Lieder! Nachdem du aber 'Lady in Black' okay findest, 'Lemontree' etc. aber ablehnst glaub ich treffen wir uns in unserem Geschmack ohnehin ziemlich. Die wirklich aufdringlichen Schlager halt ich auch echt nicht aus. Das gilt wahrscheinlich auch f�r alle Lieder die nach 1980 irgendwann in der Hitparade waren und regelm��ig auf den von mir nie geh�rten �3 laufen! Au�erdem sollte der text auch inhaltlich noch passen, so ist etwa 'Leaving on an Jetplane' (letztens am Live geh�rt) definitiv nicht ambientetauglich.

Ich bin �fter damit konfrontiert gewesen, dass die Lieder die ich und meine Singkompanen zum Besten gaben nicht besonders gut aufgenommen wurden. Wir singen halt in Fantasy-Settings meistens irgendwelche (nach unserer Meinung) ambientigen Wander-, Volks- und Pfadfinderlieder (im weitesten Sinn, weis grad nicht wie ich sie am besten definieren soll, halt so Zeug �ber die Natur, Wanderschaft, etc.) meistens auf Deutsch (weils besser ins Ambiente passt als englisches - die Erkl�rung, das sei 'Elfisch' ist einfach mies) und meistens in Moll, weil melancholisches stimmungsvoller ist als lustiges. Was es daran auszusetzen gab wei� ich nicht.

Ich hab daf�r meinerseits ein Problem mit vielen irisch/schottischen Folk-Songs auf Mittelalter- und Fantasylives, sowie mit den meisten dezitierten LARP-Liedern, die meistens einfach schlecht sind (Ausnahmen best�tigen die Regel). Furchtbar sind auch Umdichtungen von erkennbar modernen Popsongs mit anderem Text, dadurch werden sie auch nicht besser und stimmiger.

Authentische Mittelalterlieder sind nat�rlich immer die best anzunehmende M�glichkeit (sorry Martin, ich gehe nat�rlich vom klassischen Fantasy-Mittelalter-Setting aus, bei Western ists nat�rlich was anderes) allerdings singt man die dann halt (wegen mangelnder Latein und Mittelhochdeutschkenntnissen bei den anderen Mitspieler) meist in eher kleiner Gruppe.

Die Musikinstrumente sind wirklich nicht der Punkt, ich find es nicht wirklich schlimm wenn jemand eine Gitarre mit hat, solang dann die (subjektiv) richtige Musik rauskommt.

In jedem Fall find ich die (richtige) Musik wirklich wichtig, weil sie die Stimmung und das Spiel ziemlich stark beeinflusst. Beispielsweise ist mir wirklich schon oft aufgefallen, dass das Singen von Pop-Songs direkt in die OT-Blase f�hrt. Meist beginnt es bei einem noch pseudo ambiente Lied (etwa ein Folk Song), darauf folgen Umdichtungen und dann sind wir irgendwann beim 'Born to be Wild'. Das Stimmung und Ambiente bis dahin im A*** ist brauch ich nicht weiter erkl�ren.

@ Anastasius, welche "ambientigen, alten Lieder" meinst du, nenn ein paar Beispiele.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Juhu! Endlich wieder eine kontroverse Diskussion im Forum Exclamation


Ich hab grad wieder a bissl Zeit und hab mir gedacht ich schau mal was geht. Das Thema war grad aktuell bei mir ... Btw.: Waren wir vielleicht auf dem selben Live und haben die selben Lieder geh�rt? Wink

Geschm�cker, Watschen und Toleranzgrenzen sind verschieden. Ich stoss mich z.B. im Fantasy- (Jessas, da geht schon relativ viel) oder MA-LARP (spielt eh meist in England) nicht an englischsprachigem Folk. Der von dir beschriebene Verlauf ist mir vertraut, das MUSS aber halt nicht so sein. Man kann nach - mit Gesp�r ausgew�hlten - Umdichtungen auch aufh�ren, bevor es ins OT kippt.

Auf einem Westernlive passt Folk, passt Country. Da gibt's genug, was leidlich bekannt ist und nicht gleich "modern!" schreit - Vorbereitung ist da auch weniger schwierig als bei z.B. mittelalterlicher Musik. Es geht auch nicht darum, ob ein St�ck 1890 oder 1910 geschrieben wurde wenn das Spiel 1880 spielt - auch 2009 ist mir recht, wenn's sonst passt.

Als ambientige, alte Lieder f�r alle Genres empfinde ich:

- Pagan Love Song von den Andrews Sisters - weil wir Liver doch alle a bissl Heiden sind und Liebe doch was sch�nes ist.

- Barbara Ann von den Beach Boys - weil man's so sch�n in der Gruppe singen kann.

- Smoke Gets In Your Eyes von z.B. The Platters - weil's einfach soooo sch�n ist.

...

Wink
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Sabine



Anmeldungsdatum: 18.05.2006
Beitr�ge: 238
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Peredhil hat Folgendes geschrieben:

... so ist etwa 'Leaving on an Jetplane' (letztens am Live geh�rt) definitiv nicht ambientetauglich.


deswegen hatten wir ihn am Western LARP auch auf "Steam Train" umgedichtet Wink

ich finde die meisten bisher geh�rten "irischen" Volkslieder ziemlich nervig. Auch h�lt sich meine Freude in Grenzen, wenn die "wir haben alle mit Musik Spass" in ein Privatkonzert verwandlet, weil nur eine Person alleine den Text auf den Knien liegen hat.

Und wo die Melodie nicht weithin bekannt ist, tut sich die Menge auch mit dem Mitsingen schwer. Hier geht mir (wie generell im LARP) die Freude �ber die Authentizit�t.
_________________
Ich habe gelernt, Leid zu ertragen, Schmerz zu verbergen und mit Tr�nen in den Augen zu lachen, nur um anderen gl�cklich zu machen!

Sabine
Obmann Holo-Con Austria
http://www.holo-con.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
deswegen hatten wir ihn am Western LARP auch auf "Steam Train" umgedichtet


Also das reicht mir nicht.

Zitat:
Auch h�lt sich meine Freude in Grenzen, wenn die "wir haben alle mit Musik Spass" in ein Privatkonzert verwandlet, weil nur eine Person alleine den Text auf den Knien liegen hat.


Also DAS ist kein vollst�ndiger Satz. Wink

Zitat:
Und wo die Melodie nicht weithin bekannt ist, tut sich die Menge auch mit dem Mitsingen schwer.


Dass "die Menge" mitsingen kann hat f�r mich keine Priorit�t. Ist ja manchmal sch�n, wenn sich ein paar Leute zusammenfinden, aber MUSS ist das keines.
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.


Zuletzt bearbeitet von martin am 02.10.2009 06:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Sabine



Anmeldungsdatum: 18.05.2006
Beitr�ge: 238
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 02.10.2009 01:26    Titel: Antworten mit Zitat

gemeint war:

Auch h�lt sich meine Freude in Grenzen, wenn sich "wir haben alle mit Musik Spass" in ein Privatkonzert verwandelt, weil nur eine Person den Text auf den Knien liegen hat.

Zitat:
Dass "die Menge" mitsingen kann hat f�r mich keine Priorit�t. Ist ja manchmal sch�n, wenn sich ein paar Leute zusammenfinden, aber MUSS ist das keines.


f�r dich nicht. Aber f�r alle die, die beim Singen viel Freude am Gemeinschaftgef�hl haben und das gerne tun. Womit wir wieder beim Spass w�ren.

Vielleicht sollte es wieder weniger LARPs und mehr Feiern geben, wo dann ungest�rt gesungen werden darf. Very Happy
Mir scheint sich eine gewissen LARP-M�digkeit breit zu machen. Aber das ist eine andere Diskussion...
_________________
Ich habe gelernt, Leid zu ertragen, Schmerz zu verbergen und mit Tr�nen in den Augen zu lachen, nur um anderen gl�cklich zu machen!

Sabine
Obmann Holo-Con Austria
http://www.holo-con.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Anastasius Focht



Anmeldungsdatum: 27.10.2008
Beitr�ge: 84
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 02.10.2009 05:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sitze gerade vor meiner Songsammlung und h�re mir die Dubliners an. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das das KEINE geeignetten Larplieder sein sollten.

Es geht ja beim Larpen nicht darumm sklavisch an mitelalterlichen Vorgaben zu h�ngen "(PFUI TEUFEL)", sondern darum spas zu haben und eine, zumindest in den Tavernen, gel�ste und frohe Stimmung aufzubauen.

Und wer sagt das nicht die Zwerge so manchen "Rock" Wink song geschrieben haben und der heute nur geklaut wird.

Ich will keines falls einen Glaubenskrig (sihe zitat) vom Zaun brechen
darum pl�dire ich wehement zu toleranz .

Last uns einfach zusammen spas haben ,es wird ja nicht st�ndig gesungen.
_________________
Religionskriege passiren dann, wenn zwei erwachsene M�nner dar�ber streiten, wer den cooleren Imagin�ren Freund hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
martin



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beitr�ge: 1404
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 03.10.2009 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
eine, zumindest in den Tavernen, gel�ste und frohe Stimmung aufzubauen.


Eine PASSENDE Stimmung. Die muss nicht gel�st und fr�hlich sein, die kann auch traurig, zornig oder sonstwas sein.
_________________
mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)

Nur echt mit dem Einhorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Lelituh



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beitr�ge: 120

BeitragVerfasst am: 06.10.2009 08:38    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie kann ich bei dieser Abstimmung keine M�glichkeit finden, so zu stimmen, dass es mir sinnvoll erscheint. Dennoch kann ich nicht umhin, ein Statement dazu abzugeben, da ich ja mit Musik auch abseits vom Live, einiges am Hut habe.

Ich habe mittlerweile ca. 30 Liverollenspiele besucht. Auf vielen wurde gesungen und nicht immer ist mir alles "passend" oder "ambientetauglich" erschienen, was ich geh�rt habe, aber trotzdem hat es mich in den meisten F�llen kaum gest�rt und einige Male habe ich mich sogar dabei ertappt, dass ich Lieder mitsinge, obwohl sie mir eigentlich gar nicht "gefallen". (z.B. weil mein Char intime sonst einige Leute ...hmmm, beleidigt h�tte, wenn sie nicht mit ihnen gesungen h�tte, ein anderes mal musste ich mir quasi die "Erlaubnis" ersingen, um schlafen zu gehen. Das Lied hatte ungef�hr 100 Strophen und ich habe es gehasst, aber da musste ich eben durch^^, manchmal hab ich auch einfach mitgesungen, weil es sonst nichts (mehr) zu tun gab) Manchmal h�re ich auch nur zu, weil ich die Texte nicht kenne. *gg*

Wer entscheidet denn eigentlich was die "passende Stimmung" ist? Wer legt fest, was (noch) ambientig ist und was nicht (mehr)?
Das ist meiner Meinung nach einfach der pers�nliche Geschmack jedes einzelnen und daher, kann es da meiner Meinung nach kein "richtig" oder "falsch" geben.
Man kann n�mlich immer sagen, dass es ein so �hnliches Lied in dieser und jener Zeitepoche auch gegeben haben K�NNTE � es ist ja lang nicht alles dokumentiert worden, das allermeiste geriet in Vergessenheit und wenn man jetzt sogar schon beim Liverollenspiel bei der Liedauswahl drauf achten muss, ob die eh �A� (authentisch n�mlich) ist, dann halte ich DAS f�r �bertrieben.
Was ich aber nat�rlich begr��e ist, wenn sich jemand bei der Liedauswahl Gedanken gemacht hat. Das merkt man dann ja auch (auch dann, wenn einem pers�nlich nicht alles gef�llt!)

Um mal eines der hier schon genannten Lieder zu nennen und auch um ein Beispiel zu geben, was ich meine:
Ich f�nde z.B. "Barbara Ann" furchtbar, wenns auf einem Live gesungen wird! (vielleicht w�rd ichs aber trotzdem mit anstimmen �kommt ganz auf meine Stimmung an, vielleicht w�rde ich mir denken, das n�chste Lied gef�llt mir dann wieder besser�.)
Mag sogar sein, dass dieses Lied (Barbara Ann) vom historischen Background her genau passen w�rde (ich hab das jetzt nicht recherchiert), aber dennoch w�rde ich es, wenn ich es bei einem Live h�re, als "nicht passend" empfinden. (vielleicht, weil ich es aufgrund meiner pers�nlichen Erfahrungen, mit etwas anderem verbinde, als andere�) Andere scheinen es aber sehr wohl als �passend� zu klassifizieren � also, was tun?
GAR nicht singen?

Meine Meinung ist aber dennoch weder �supi�, denn auch ich habe ja einen pers�nlichen Geschmack, was ich als �passend� und was ich als �nicht passend� empfinde (s.o.), nur kann ich nicht meinen eigenen Geschmack hier als Ma�stab anlegen, noch ist sie �ist mir wurscht�, denn dazu mag ich Musik generell zu sehr, als dass ich sagen k�nnte, sie w�re mir �wurscht� , noch ist meine Meinung �bitte nicht� , weil Musik quasi ganz zu unterbinden, nur weil sie nicht perfekt ist, das kann auch nicht der Weg sein.

Was ich immer wichtig finde, ist R�cksichtnahme. Wenn lauter Gesang jemanden wirklich st�rt/einschr�nkt, sei es beim Spiel, oder sei es dass jemand vielleicht schon schlafen m�chte, dann bin ich auch daf�r, die S�nger darauf freundlich hinzuweisen, doch leiser zu sein, oder sich einen anderen Platz zu suchen und zwar gleich! Und nicht hinterher, wenn man nix mehr dagegen machen kann.
Ansonsten gibt�s meiner Meinung nach kein �richtig� oder �falsch�, den Mittelweg muss man sich irgendwo in der Mitte suchen.
_________________
Das Leben ist kein Ponyhof!

*~ stolzes Mitglied des "Knockout Quintetts" ~*

We're McDubh a-hu, a-hu, we kill you, a-hu, a-hu! Wink

Mond! J�!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Beitr�ge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema er�ffnen   Neue Antwort erstellen    Ariochs Erben - Forum Foren-�bersicht -> LARP Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Elveron phpBB theme/template by Ulf Frisk and Michael Schaeffer
Copyright � Ulf Frisk, Michael Schaeffer 2004


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche �bersetzung von phpBB.de