Autor |
Nachricht |
silent_fred

Anmeldungsdatum: 29.04.2009 Beitr�ge: 30 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.05.2010 20:02 Titel: Neue Art von Larpwaffen? |
|
|
Hallo,
ich bin heute auf Larpwaffen gesto�en, von denen ich
noch nie etwas geh�rt habe. Ich denke mal das die sehr neu sind, man nennt sie:
"Gesch�umte Waffen"
Ich wollte euch mal so fragen ob ihr vielleicht �ber so genannte Gesch�umte Waffen wisst.
Hier ist der Link wo ich diese Waffen gefunden habe.
http://www.calimacil.com/
Hier hab ich auch was gefunden dar�ber:
http://www.dein-larp-shop.de/index.php?cPath=100
ich danke euch schon mal im vorhinein.
MFG
Manfred |
|
Nach oben |
|
 |
Mimin Stunt McStoud

Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beitr�ge: 346 Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien
|
Verfasst am: 10.05.2010 23:14 Titel: |
|
|
Calimacil haben sie im Damage, aber die sind sauteuer. Da bekommt man schon sehr fesche und gute Sonderanfertigungen... _________________ Mein Blog: http://miminbastelt.blogspot.co.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Dominik
Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beitr�ge: 66
|
Verfasst am: 11.05.2010 06:45 Titel: |
|
|
Hammerkunst sch�umt seit Jahren die Waffen.
Lg Dominik |
|
Nach oben |
|
 |
Mimin Stunt McStoud

Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beitr�ge: 346 Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien
|
Verfasst am: 11.05.2010 17:27 Titel: |
|
|
Is richtig, aber die Chargen unterscheiden sich in Qualit�t und H�rte betr�chtlich. Zumal ist HK in den letzten jahren rapide bergab gegangen (allerdings denke ich, dass die letzten Produktionsserien wieder etwas besser sind)... _________________ Mein Blog: http://miminbastelt.blogspot.co.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
silent_fred

Anmeldungsdatum: 29.04.2009 Beitr�ge: 30 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.05.2010 20:17 Titel: |
|
|
Aha,.... also welche Art von Waffen sind nun besser geeignet f�r Larper,
bzw was bevorzugt ihr so? |
|
Nach oben |
|
 |
Finn
Anmeldungsdatum: 30.05.2006 Beitr�ge: 29 Wohnort: Preitenegg
|
Verfasst am: 12.05.2010 10:50 Titel: |
|
|
Bleibt abzuw�gen:
# "von der Stange - traditionell" - also nicht gesch�umt:
+ Zeitaufwand = ein Besuch im Internet oder im "Fachhandel" deines Vertrauens.
- Massenware - jeder zweite Spieler hat diesselbe Waffe
- Als Konsument wei�t du nicht genau, wie sie aufgebaut ist (Du kannst es dir zwar erkl�ren lassen, musst dich aber dennoch auf das Wort deines Gegen�ber verlassen; im schlimmsten Fall kennst/verstehst du die "technischen" Zusammenh�nge der einzelnen Baustoffe nicht
# "von der Stange - gesch�umt" -
+ siehe oben
- siehe oben
- soweit ich wei� (bitte berichtigt mich, wenns falsch ist) haben die gesch�umten Waffen keine verst�rkte Spitze - Bruch- und Verletzungsgefahr
# "Marke Eigenbau"
+ Keiner sonst hat dasselbe Produkt
+ Du selbst bestimmst den "Sicherheitsgrad" (und wei�t genau wie sie aufgebaut ist)
+ Im Vergleich g�nstiger (es sei denn du bewertest deine Arbeitszeit)
+ Sollte die Aussenhaut besch�digt sein, kannst Du sie selber reparieren (weil du die Materialien ja schon zu Hause hast)
- Hoher Zeitaufwand
- Als Anf�nger im Schaumstoffbau hast du eine gro�e "Verlustrate" - Verschnitt / zu hart / zu wenig Latex / zu wenig Patex / zu viel Patex / zu kurze Trockenzeiten / sonstige Verarbeitungsfehler / ....
summa summarum, und das spiegelt nur meine eigenen Vorlieben wieder, finde ich die selbstgemachten Waffen immer am sch�nsten / haltbarsten / sichersten; den Gesch�umten vertraue ich nicht, weil der Schaumstoff der Waffen, die ich bis jetzt in der Hand hatte "gar ein wenig weich" war; mit geringem Druck konnte ich den Kernstab f�hlen; zu den �brigen Stangenwaren ("traditionell"): ich besitze eine, und die wird wohl demn�chst (ein bis zwei Spiele mit gem��igtem Einsatz) an der Spitze brechen - leider hab ich keine Ahnung, ob, und wenn, wie diese vor Bruch gesch�tzt wurde.
Letztendlich hat jede ihre Vor- und Nachteile. Wie schwer man jeden einzelnen bewertet bleibt dem Nutzer selbst �berlassen. _________________ Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich h�re, was ich sage?
(Bernard Thurnheer) |
|
Nach oben |
|
 |
Mimin Stunt McStoud

Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beitr�ge: 346 Wohnort: Wilhering (bei Linz) und Wien
|
Verfasst am: 12.05.2010 11:21 Titel: |
|
|
MMn ist die beste Variante die, die nicht erw�hnt wurde:
Auftragsarbeit
+Keiner hat die selbe Waffe
+an sich immer sehr hohe Qualit�t (erfahrener Bauer)
+hohe Sicherheit (der Bauer schaut drauf, dass die Waffe auch sicher ist)
+eigenes Design (auch bei Verzierungen)
+auf Wunsch auch richtig ausbalanciert
-etwas teurer
Meine bevorzugten Bauer sind Ars Sica und Wyvern Crafts (gibts derzeit auch beim Damage)... _________________ Mein Blog: http://miminbastelt.blogspot.co.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
silent_fred

Anmeldungsdatum: 29.04.2009 Beitr�ge: 30 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.05.2010 13:59 Titel: |
|
|
Aha, so ist das ...... naja ich w�re eh schon am �berlegen gewesen, das ich mir selber eine Waffe baue, hab dazu eh eine recht gute Anleitung im I-Net gefunden.
http://www.dreamlands.de/larp-waffen.htm
Vielleicht kennt die eh schon jemand von euch.
Habe mit meinem Cousin und seinem Vater vor Weihnachten
ein fast 2m langes Kataner(FF7 Sephiroth) gebaut, nur den Sicherheits
bestimmungen w�rde es nicht entsprechen, najo was will man schon von nem 1. Versuch
Trotzdem ein gro�es DANKESCH�N das ihr mir die Vor- und Nachteile
so gut erkl�rt habt.
MFG
Manfred |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.05.2010 07:16 Titel: |
|
|
Oh - die Dreamlands-Anleitung. Been around for a while, that one ...  _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
|