|
|
Bist Du dabei am Spielefest? |
Samstag |
|
100% |
[ 3 ] |
Sonntag |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 3 |
|
Autor |
Nachricht |
Ratmar
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beitr�ge: 250
|
Verfasst am: 08.10.2012 07:26 Titel: SPIELEFEST 2012 |
|
|
Ich wei�, dass die meisten beim Wort Spielefest saures Aufsto�en
bekommen.
Weil es viele Jahre nur Knochenarbeit und Frust war und unterm Strich
nichts gebracht hat.
Dem stimmen wir zu.
Genau deswegen wurde das Konzept hinterfragt.
Genau deswegen lassen wir uns nicht mehr vor den Karren "Spielefest"
spannen, sondern n�tzen es f�r unsere Zwecke. Als Indoor-Location, die
leicht zu erreichen ist und uns nichts kostet und die euch nichts
kostet. Kein Con-Beitrag, keine Putzpauschale, kein Schnarcher im
Nebenbett.
wir betteln nicht um helfende H�nde oder verlangen euch rare Urlaubstage
ab. Es geht nicht um den ganzen Donnerstag oder Freitag. Es geht ums Spielen am Samstag und Sonntag, ums Interagieren, darum was LARP eigentlich ist: Spass, Kommunikation, Interaktion, Phantasie.
Du hast einen Charakter, der in letzter Zeit mangels Ausschreibungen zu
kurz gekommen ist - super dann komm mit ihm aufs Spielefest.
Du kennst Leute vom Stammtisch oder aus Foren, hast es aber noch nie auf dieselben Cons geschafft � perfekt, spiel mit ihnen am Spielefest.
Du bist stolz auf neue Gewandung, konntest sie aber noch nicht ausf�hren
- hier ist deine Gelegenheit.
Du denkst �ber ein neues Konzept oder eine neue Maske nach, willst es
nicht gleich f�r ein ganzes WE riskieren - ja genau, daf�r ist da LARP
am Spielefest da.
Du m�chtest an einem Tag viele verschiedene Charaktere ausprobieren -
nichts leichter, als das am Spielefest zu machen.
Dein Charakter hat einen Nebenplot laufen, der f�r eine ganze Con nicht
reicht � fein, n�tze das Spielefest daf�r.
Ja, der Schwerpunkt liegt auf Charakterspiel und auf Ausprobieren.
Das Wegetal ist per Definition jener Ort, den man mitunter erreicht,
wenn man unleserlichen Wegweisern folgt - egal ob lieber an der
Sonnenseite oder im Zwielicht.
Daf�r scheint dieses Tal gleich mehrere Knotenpunkte unterschiedlichster
Macht zu beherbergen. Das bedeutet, wir versuchen hier einen mystischen
Cross-Over-Ort zu beleben, in dem sich Fearunische Bannwirker, Aventurische Erzzwerge,
Ariochische Weltenwanderer und mittell�ndische Kriegsbeobachter in
bewusster Verwirrung guten Tag sagen.
Da treffen Zaubersch�ler nach Harry Potter auf Orks, Westernhelden
diskutieren mit Elfen, Vampire k�nnten B�rgermeister werden, Piraten
shanghaien und vielleicht taucht auch eine Kiste aus intelligentem
Birnbaumholz auf. Jeglicher selbsternannte Redner findet sein Auditorum,
Erzmagier und Magietheoretiker verstricken sich in Diskussionen,
Waffengro�meister messen aneinander ihre Geschicklichkeit und so mancher
Lehrling kann sich was abschauen. Diverse Orden zeigen sich von ihrer
besten Seite und Kampfgruppen begeistern in ihrer ganzen Pracht.
Ganz klar, was ist das LARP am Spielefest nicht: Regelwixerei.
Wer k�mpft, tut das episch. Es ist wie bei einem Ambientespiel �blich
v�llig egal, nach welchem Konzept der Charakter gebaut wurde. R�tsel
werden nach Charakterlogik gel�st. Ein Cross-Over funktioniert nur nach
Du kannst was Du darstellen kannst.
Das macht soviel Arbeit - mitnichten!.
ORGAs und SLs, ihr seid gefragt, bereits vorhandene Deko, die 2012
�berlebt haben, einzubringen. Es soll nix neu gebaut werden. Es soll
nichts gekauft werden. Wiederverwertung ist angesagt. Es hat dieses Jahr
unz�hlige Spiele gegeben, daf�r wurden liebevoll unz�hlige NSCs
ausgearbeitet. Warum nicht nochmal verwenden?
Alle Plots dieses Jahres zusammen ergeben wohl mehr als 2x 10 Stunden
Spiel. Und da Spieler da sind, die den Hint, das R�tsel, die Queste noch
nicht kennen, bietet sich viel Spielspass.
Eine Ausschreibung im LARP Kalender ist eine Zeile, vielleicht noch ein
paar S�tze der Erkl�rung, wobei nicht sicher ist, dass die Aussage auch
bei den potentiellen Spieler ankommt. Am Spielefest kann ausprobiert
werden. "Wie meint Robin sein Star Wars LARP"; "Was ist eine
Br�ckensimulation", "Wer sind Hekates T�chter und wie soll ich da
mitspielen, ich bin doch ein Mann", "M�chte ich die Linsar Garde zu
meinem Schutz engagieren". Die Leute pers�nliche kennen zu lernen, macht eine Idee viel griffiger.
Und warum machen wir das?
Um eine Br�cke zu den potentiell Interessierten zu schlagen.
Grunds�tzlich gilt beim Rollenspiel, ob am Tisch oder Live, nur
zuschauen geht nicht. Das gilt nicht nur f�r Neulinge, sondern auch f�r
eingefleischte LARPer, die mal �ber den Tellerrand hinausschauen wollen.
Nein, die Anwesenden sind nicht daf�r da, die Messeg�ste zu bespa�en.
Die Spieler sollen wie gewohnt interagieren, rein nur auf die Rollen
reagieren und OT-Blasen ignorieren. F�r die Betreuung der Messeg�ste
sind andere da.
Ob ein Charakter f�r die Zeit Contage oder Erfahrungspunkte bekommt,
muss die jeweilige ORGA/SL entscheiden. Von der Spielefest ORGA gibt es
h�chstens Cookies, Gummib�ren und Schokolade  _________________
Ratmar |
|
Nach oben |
|
 |
Sabine
Anmeldungsdatum: 18.05.2006 Beitr�ge: 238 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.11.2012 17:27 Titel: |
|
|
Aktuell ist geplant:
Hospital
mundane Heiler aller Fraktionen.
Plotsplitter: Wenn sie nicht gerade wen zusammen flicken m�ssen, k�nnen sie sich �ber Behandlungsmethoden austauschen
Magische Akademie
hier her passt alles, was lehren, lernen oder dozieren m�chte. Alle magischen Charaktere treffen hier aufeinander.
Plotsplitter; diverser Unterricht magischer Theorien, Ritualmagie, Spruchmagie; Potter-Duellclub. H�ngt davon ab, wieviele Professoren und Meister sich finden
Gemischtwarenladen
Diverse Verk�ufer d�rfen sich hier den Platz teilen
Plottsplitter: wer immer was zu verkaufen hat oder etwas braucht, kann sich hier einfinden., hier beginnt auch die Reise f�r die Neueinsteiger.
Stadtpalais
Auch der Adel braucht seine R�ckzugsm�glichkeit
Plottsplitter: Intrigenspiel (vielleicht hat wer eines fertig?)
Hat wer Lust auch einen Krimi(dinner)-Plot?
Taverne/Kaschemme/Wirtshaus - Amtstisch des Dorfb�ttl
Hier wiehert der Amtsschimmel, jaja auch in im Wegetal m�ssen Steuern bezahlt werden
Plottsplitter: Klagen und W�nsche der B�rger, neue Konzession, Diebstahl melden, Hochzeit ank�ndigen... Gem�htlich so tun als w�rde man Wein/Bier trinken, Pokern oder W�rfeln oder auch andere Spiele spielen.
Schmiede
Steht f�r die kampflastigen Charaktere.
Plottsplitter: Hier k�nnen sich Schwertmeister messen, Ritter ihre neue Waffe beurteilen, Knappen Auftr�ge �berrbringen oder Anfertigungen abholen
Miene
Zwerge (sind komplett besetzet) und andere Gl�cksritter
Plottsplitter: versuche Gold/Edelsteine zu sch�rfen und sie dann auch zu behalten
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bernhard
Anmeldungsdatum: 07.02.2008 Beitr�ge: 182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.11.2012 09:06 Titel: |
|
|
Nehme mir den Frather Thomas Breadcrumb mit, um bei Bedarf mal reinzuschl�pfen, oder auch als Lebendes Bild herzuhalten.
Grunds�tzlich bin ich aber auf der ST-Br�cke eingesetzt und werd imich aber den Besuchern als Film und Fotomodell zur Verf�gung stellen, sowie als Pilot dienen.
LG
Bernhard |
|
Nach oben |
|
 |
Lena
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beitr�ge: 163 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.11.2012 20:26 Titel: |
|
|
Kann/Darf ich auch mit meinem Schmiede-Char kommen und mich an einer evtl Schmiede versuchen?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|
|