|
|
Autor |
Nachricht |
andyl

Anmeldungsdatum: 10.05.2006 Beitr�ge: 102 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.08.2006 14:45 Titel: NSCs bei einem Live |
|
|
Aus aktuellem Anlass:
Wie seht ihr die Aufgabe/Ausrichtung eines NSCs auf einem Live?
Bespasser der Spieler? M�glichkeit Rollen zu spielen die man als Spieler
wahrscheinlich nie spielen w�rde?
Was hat mal als NSC f�r Nachteile und was f�r Vorteile?
Wann w�rdet ihr gerne einen NSC spielen und wann nicht?
Wie sollte das Verh�ltnis zwischen SL und NSCs sein?
Was sollte ein NSC k�nnen/machen und was auf jeden Fall unterlassen?
Oder kurz gesagt: Einfach alles zum Thema NSC.
Also, immer nur her mit euren Meinungen  _________________ Sic transit gloria mundi! |
|
Nach oben |
|
 |
martin

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beitr�ge: 1404 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.08.2006 15:21 Titel: |
|
|
Oh - hab im anderen Thread schon geantwortet, zitiere also hier nocheinmal:
Nat�rlich gibt's solche NSCs auch. Und nat�rlich auch SNSCs. Aber das freie Spiel h�lt sich f�r Wellen-NSCs (namenlose Soldaten, R�uber, Orks, Untote, ...) doch sehr in Grenzen. Auch das machen manche gern. Trotzdem finde ich, dass solche "Rollen" durchaus unter "Spielerbespassen" einzuordnen sind. Und finde einen reduzierten Beitrag f�r die, die das machen und damit im Vergleich zu den Spielern aus meiner Sicht idR auf mehr Verzichten (Freiheit im Spiel) als sie gewinnen durchaus gerechtfertigt. Und das geht selbstverst�ndlich auch bei 30� - SC 35, NSC 25.
Fazit: NSC ist nicht gleich NSC. _________________ mi llie'n vanima ar lle atara allaneinea! (zum �bersetzen googlen)
Nur echt mit dem Einhorn. |
|
Nach oben |
|
 |
DuenneLuft
Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 24
|
Verfasst am: 15.08.2006 09:32 Titel: |
|
|
Eine Aufwertung des "Wellen"-NSC, indem man ihm nebenbei eine fixe Rolle gibt, die er spielen kann, w�rde die Motivation allerdings auch heben. |
|
Nach oben |
|
 |
Fitheach mcLeglean
Anmeldungsdatum: 17.06.2006 Beitr�ge: 54
|
Verfasst am: 15.08.2006 09:50 Titel: |
|
|
Ganz meine Meinung!
Auf den Lives, wo ich bis jetzt SL war, hatte jeder NSC, der das wollte mindestens eine interessante Fixrolle (mit regeltechnischer Beschreibung und Motivationen, bzw. Querverbindungen zu anderen Charakteren und Hintergrund). Nach meiner Erfahrung hat dann auch keiner ein Problem damit, zum SchnetzelNSC zu wechseln, wenn das notwendig war (z.B. Endschlacht). Viele sahen das sogar als endspannend an.
Bei einem klar �bersichtlichen Plot mit Charaktermotivationen (ich habe das immer in Szenen unterteilt, und mindestens eine Woche vor der NSC-Besprechung ausgemailt) hat dann der NSC die M�glichkeit, sich auf Szenen vorzubereiten, und sie damit besonders zu gestalten. Ich bin kein Freund von den "la�t euch �berraschen"-NSCs, denn dadurch kommt es nur zu Chaos und Verz�gerungen. Wenn aber jeder NSC die Geschichte kennt und auch noch die M�glichkeit hat nachzuschauen, wann denn welche Szene kommt, dann funktioniert das nicht nur besser, sondern es fadisiert sich auch keiner, weil sie (im Gegensatz zu den SCs) sicher keine (f�r die jeweilige Person) interessante Szenen verpassen.
Gut, NSCs k�nnen so nicht mitr�tseln, daf�r haben sie den �berblick. Au�erdem k�nnen sie Rollen, die SCs nicht zug�nglich sind, spielen und die Szenen st�rker mitgestalten, da ja vorbereitet.
Wenn ich nun noch "Miniplots" einbaue, d.h. f�r die Hauptgeschichte nicht wesentliche Subplots, die jeder NSC zu jedem Zeitpunkt mit einem kurzen "SL, ich mach das jetzt, ist das OK?"beginnen kann, dann kann eigentlich schon niemandem mehr fad werden.
Verh�ltnis zwischen NSC und SL sollte nat�rlich ein Freundschaftliches sein, aber verge�ts bitte alle nicht den Stre�, dem die SL zum Zeitpunkt des Lives bereits 2 Wochen oder so ausgesetzt ist. Ich empfehle immer Schokobananen im NSC/SL Lager, das macht fr�hlich, und Red Bull zur Wiederbelebung der SL nach 1 Woche ohne Schlaf
Allerdings darf auch kein NSC ohne die SL zu fragen, etwas machen, das nicht seiner Rolle entspricht oder den Plot grob ver�ndert. Und die NSCs m�ssen auch auf ihre SL h�ren (gut, das m�ssen die SCs auch ) und den Anweisungen folgen.
Bei halbwegs gute Organisation und f�r alle erkennbare Plot�bersicht, sind diese Anweisungen aber auch nachvollziehbar. Noch ein Grund mehr gegen "NSCs im Dunkel lassen, dann k�nnen sie auch Plothunten". |
|
Nach oben |
|
 |
Moe der Bauer

Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beitr�ge: 128 Wohnort: Wien, 20.
|
Verfasst am: 15.08.2006 11:52 Titel: |
|
|
Von einem NSC auf einem Con wird viel verlangt. Zum einen spielt man nicht seinen Spielercharakter, sondern mu� etwas spielen, was sich ein anderer ausgedacht hat. Zum anderen soll man diesen Charakter aber nat�rlich so gut spielen, als ob es ein Spielercharakter w�re.
Das geht aber fast gar nicht, weil man ihn entweder sehr schnell aufgeben mu�, oder auch weil man immer bereit sein mu�, ihn pl�tzlich und unerwartet zu verlieren, wenn die Gegebenheiten oder die SL es so verlangen.
Wenn man es schafft, diese Auflagen zu erf�llen, gleichzeitig mit dem Stre� dabei klar kommt und auch noch Spa� dabei hat, ist die Sache gl�nzend gelaufen.
Wenn man SC ist, hat man es einfacher. Man geht davon aus, oder hofft, da� die NSCs ihre Sache gut machen, das beherrschen, was oben beschrieben ist und man einen Riesenspa� hat.
Erinnert Euch bitte daran, was Ihr f�r ein Spiel von den NSCs erwarten w�rdet, wenn Ihr Spieler w�ret und gebt Eurer Bestes, dann kann der Erfolg nicht mehr weit sein.
Und denkt bitte daran, da� wir alle auf dem Con sind um zu spielen.
10 Punkte f�r den engagierten NSC
1. Wir spielen keine Vergewaltigungsszenen!
2. Vermeidet unn�tige Risiken!
3. Geht dem �rger aus dem Weg! - Klappt das nicht, geht zur SL
4. Die Freigabe von Todesst��en ist immer ein SL-Entscheid!
5. Besprecht gr��ere Aktionen immer vorher mit der SL!
6. Der Spa� aller geht vor!
7. �ber den Sinn und Unsinn des Outtimes und den Outtime-Bed�rfnissen entscheidet die Person selbst!
8. Wir nehmen nicht alles bierernst!
9. Ideen und Feedback ist immer willkommen!
10. Die SL hat das letzte Wort! |
|
Nach oben |
|
 |
agnes.
Anmeldungsdatum: 28.02.2006 Beitr�ge: 42
|
Verfasst am: 16.08.2006 15:37 Titel: |
|
|
Hi!
Find ich gut, da� das Thema wiedermal so richtig aufgerollt wird. Vorallem nachdem es da ja schon wieder zu brodeln beginnt nach einigen Lives in letzter Zeit.
Hier kommt mal mein Senf dazu und wie ich, jetzt wo ich fertig bin, merke - es ist verdammt lang geworden. Aber es lag mir einfach schon zu viel auf dem Herzen, was ich bei anderen Themen schon sagen wollte, da� ich hier vieles auf einmal loswerden konnte.
Ich m�chte eine grundlegende Frage vorweg schicken-
- Was tun wir, wenn alle sagen "ich spiel nur mehr meinen Spielercharakter auf jedem Live"? -
Was macht eine SL ohne NSC`S?
Was machen alle Spieler ohne NSC`S?
Man k�nnte jetzt nat�rlich sagen - dann schreibt halt Plots wo nur Spieler gegen Spieler spielen. ABer das geht halt nicht immer und vorallem w�rde das dann auch hei�en - Todessto� jederzeit erlaubt, weil schlie�lich kann ich einem Spieler das nicht verbieten, wenn es ihm grad im Finger juckt und der andere SC halt zuf�llig daneben stand, Pech. Ein NSC setzt einen endg�ltigen Todessto� nur nach Absprache mit der SL und die hat in der Regel eine handfeste Begr�ndung (die meistens erst im Spiel entsteht durch eine eigene dumme Aktion des SC�s)
Und wenn dann der Reihe nach einige geliebte CHaraktere sterben, fangen wieder viele Leute an zu raunzen.
Aber nun zum Verh�ltnis zwischen NSC/SC/SL bzw zu den Aufgaben eines NSC aus meiner Sicht.
F�r mich sind NSC�s extrem wichtig. Und ich seh sie absolut NICHT als Spielerbespa�er oder Hackler f�r die Spieler!
Mit einem NSC lebt und stirbt ein Live. Ein NSC kann mir n�mlich sehr leicht und schnell ein Spiel kippen oder gar den Plot zerst�ren. Deswegen behandel ich meine NSC`s auch mit viel Respekt und ich m�chte ihnen auch viele M�glichkeiten geben interessante Rollen zu spielen.
Denn mein wichtigster Grundsatz f�r ein Live lautet:
"Alle sollen Spa� und die M�glichkeit zum Rollenspielen haben!!"
Es ist ein miteinander! Bzw jeder spielt eigentlich f�r sich und dadurch dann wieder mit und f�r die anderen.
Es soll eben kein - ich bin Spieler und will deswegen, da� sich alles um mich dreht und die Nsc�s f�r mich spielen und arbeiten- sein!
WEnn ich einem Newbie Liverollenspiel erkl�re sag ich ihm/ihr:
Trau dich zu spielen, denn wenn du nur daneben stehst und wartest, da� man f�r dich spielt, wird dir fad werden. Spiel so wie du es dir vorstellst und es f�r dich angenehm ist und geh auf andere zu. Sie werden das gleiche machen und schon entstehen sch�ne Szenen wo miteinander gespielt wird. Und es ist wichtig der Sl zu sagen, ich will aber nicht k�mpfen oder ich will unbedingt einmal eine K�mpferrolle spielen, etc... denn nur so kann sie dir Rollen geben, die dir liegen bzw du ausprobieren willst.
Was hat es denn f�r einen Sinn, wenn ich Rollen einfach verteile und der Nsc sie nicht spielen will. Das kann ja nicht gut gehen!
Nat�rlich kann ein NSC nicht den Plot l�sen, da er diesen ja kennt. Aber es geht ja in erster Linie um rollenspiel und das sollen ja auch NSC�s tun. Zugegeben als Angriffsgegner geht das schlechter (wenn auch nicht v�llig ausgeschlossen!), aber soviele reine Schlachten Lives (mit reinen "Wellen-NSC�s" wie in einem Post erw�hnt) gibts nicht und au�erdem - wer sich dort anmeldet, wei� ja worums geht und wird wohl kaum erwarten dort sehr tiefsinnige Rollen spielen zu k�nnen.
Au�erdem sage ich als SL was es f�r Rollen gibt bzw nehme auch neue Vorschl�ge an, wenn sie ins Konzept passen. Und ein Nsc kann sich ja aussuchen, ob er lieber einen Adeligen, Diplomaten, Krieger, Wache, Burgfr�ulein, Magier, Heiler, was wei� ich was spielen will! Ich zwinge ja niemanden zu etwas. Es kann zwar vorkommen, da� ich sagen mu� "leute wir brauchen mindestens 10 Bauern, die in die Burg platzen" und vielleicht hab ich aber nur 5, weil alle anderen NSC eigentlich eine Fixrolle haben. Aber dann finden sich sicher welche, die gern kurz in diese Rolle f�r die eine Szene schl�pfen!
Als SL kann ich nicht riechen, ob ein Nsc eigentlich keine Rolle mit SChminke spielen will, oder sicher niemals k�mpfen m�chte. Das mu� er schon kund tun und keine SL wird ihn dazu zwingen.
Als Aufgabe eines NSc�c sehe ich, der Sl zu helfen ihre Vision und Vorstellung von dem Live umzusetzen. Das hei�t, da� es einen Plot gibt mit Fixpunkten, die der Nsc auch so umsetzen sollte. Aber sicher nicht auf eine Art und Weise, da� der genaue Text vorgegeben ist. Es wird genug Freiraum f�r Rollenspiel da sein. So genau kann man ein Live ja ohnehin nie planen. Deshalb sollte eine Sl auch den NSC�s zeigen was dahintersteckt an Vorstellungen und auch genauen Hintergr�nden zum Plot. Damit sich Nsc besser hineinversetzen k�nnen und durch die Begeisterung der SL auch angesteckt und motiviert werden.
Ich halte nichts davon einem NSC nur grob zu sagen - du spielst einen Bauern in unserem Dorf. NAme, Beweggr�nde f�r dein Tun, Freunde und "Feinde" im Dorf �berleg dir selber. Oder ihr spielt jetzt Rebellen die angreifen. Schlagt einfach alles nieder, es gibt 2 W�lle und dann gehts ihr wieder.
Das f�hrt meiner Meinung nach nur zu NSC, die oft im OT sitzen, weil ihnen fad ist,w enn kein SPieler da ist. Denn sie haben keine tiefgreifenden Rollen und es ist schwer sich selber was auszudenken, wenn du die anderen NSC Rollen nicht kennst, bzw der Sl auch keinen Plotstrang kaputt machen willst.
Bzw f�hrt es bei 2. Beisp zu Nsc die OT zur Schlacht hingehen und im Weggehen schon wieder laut OT reden, w�hrend sie mit gekreuzten Armen an den SC vorbeimarschieren. Und es verhindert eine M�glichkeit f�r die Spieler - was passiert dann n�mlich, wenn einer der Rebellen gefangen genommen wird. Der kann ja keine Antowort auf die Frage Warum macht ihr das, oder wer hat euch beauftragt,... geben. Szenen die sch�nes Rollenspiel erm�glichen k�nnten.
Deswegen finde ich sollte jede Rolle auch mit Hintergrund ausgearbeitet sein und wie gesagt, das hei�t f�r mich nicht den NSc damit einzuengen im freien Rollenspiel, sondern ist f�r mich eigentlich eine Voraussetzung daf�r. Denn dann wei� ich auch genau, was die SL von mir will, und kann selbst besser einsch�tzen wie weit ich auf Aktionen reagieren kann und damit rollenspielen kann.
Au�erdem hilft es Newbies ungemein, wenn man sie nicht im Regen stehen l��t! Sie werden es euch danken.
Ach ja nochwas: Ich finde es nicht toll, wenn NSC�s sofort ins OT fallen, sobald kein Spieler anwesend ist. Dann werden sie n�mlich wirklich zu SC-Bespa�ern. Was soll das, ich will auch als NSC spielen und zwar f�r mich und mit den anderen- auch NSC�s. Oft gibt es sogar eigene NSC Nebenplots um das als SL noch besser zu unterst�tzen.
Es ist nat�rlich schwer das zu tun, wenn viele andere NSC daneben ins OT fallen, aber dann sag ich das einfach. "Bleibts IT oder gehts zumindest zur Seite, so da� ihr andere nicht st�rts die gerade sch�ne Szenen spielen wollen"
VORTEILE eines NSC sind f�r mich:
-- Wie Peter schon gesagt hat - ich kann jede Rolle spielen, die sich eine Sl ausdenkt und die ich niemals als Spieler spielen k�nnte.
-- Ich kann entspannt in ein Live gehen, weil ich meine Lieblingscharakter sicher nicht verlieren werde. Dadurch trau ich mich vielleicht mehr und sterbe auch mal, na und. (Die wichtigste NSCrolle sollte man aber vielleicht nicht gleich in der ersten Szene in ein Ehrenduell auf Leben und Tod schicken, wenn es die SL in Panik versetzen w�rde - absprechen )
-- Ich sehe mal die andere Seite und kann "doofen" Spielern beim R�stell�sen zu sehen, wo doch die Antwort so nahe liegt und mir dabei ins F�ustchen lachen, w�hrend die SL versucht die Spieler mit ganzen Zaunpf�hlen auf die richtige Spur zu lenken oder eben nicht und die SC�s eine Szene versauen...
-- Man kann Spieler in einen Hinterhalt locken und diese �berraschen und sich erfreuen an ihren Gesichtern, wenn sie es dann mitbekommen
-- Es ist auch viel einfacher sich untereinander zu organisieren und dann als Gruppe gegen Spieler vorzugehen - bei einem Kampf zum beispiel. dAs macht dann gleich noch viel mehr Spa�.
-- Ich kann mir als Newbie wahrscheinlich leichter ein Live mal anschaun und mu� nicht gleich die Hauptrolle spielen bzw als SC Erwartungen erf�llen, wie den Plot zu l�sen (was nat�rlich nicht auf jeden SC-Charakter zutrifft)
-- Ich wei�, da� ich enorm wichtig bin f�r das gelingen eines sch�nen Spieles und helfe einer SL ihren Traum zu verwirklichen (und ja ich mein das ernst - zumindest f�r mein Spiel!)
-- Ich helfe beim Aufbauen und sehe so hinter die Kulissen und kann zuschaun, wie man einen Dungeon aufbaut oder dergleichen bzw beim Basteln helfen.
-- Ich wei� was mich erwartet und kann selber bestimmen, welche Rolle ich auf diesem SPiel spielen will um m�glichst viel SPa� zu haben.
-- Ich kann (fast) jederzeit in die K�che (zumindest auf sehr vielen Spielen) und um einen Kaffee/Tee oder was kleines zu Essen bitten, bzw oft kriegen NSC fr�her was als Spieler, weil man es als SL besser einplanen kann, wann man die NSC zum Essen schickt als bei Spielern, die immer kurz vorm Essen pl�tzlich doch noch in den Wald gehen m�ssen, obwohl sie es 3 Stunden h�tten tun k�nnen und damit eine K�checrew und die SL in den Wahnsinn treiben.
-- Das gilt zwar f�r alle, aber als Nsc gehts doch leichter zu sagen, ich zieh mich mal mehr zur�ck und mach ne kurze Pause. Wenn ein Spieler das tut, kommt sicher genau in dem Moment eine Szene wo er unbedingt gebraucht wird.
-- Oft schlafen NSC�s in der Location in Betten oder zumindest eben unter einem DAch und SC�s in Zelten. F�r manche sicher ein Pluspunkt (Vorallem bei Regen), anderen wird das egal sein.
-- Ich zahl meist a bisl weniger, was f�r manche die einzige M�glichkeit ist, sich das eine oder andere Live doch noch zu leisten. Warum gleich dazu unten.
Ja, ich glaub das wars so ungef�hr. Jetzt die NACHTEILE -gleich mit passenden positiven Antworten oder Tipps :
-- Ja das Aufbaun helfen, kann nat�rlich auch a bisl auf diese Seite geschrieben werden. Denn es kann manchmal anstrengend sein. Aber auch hier gilt - keiner kann dich zu was zwingen, also wenn du den halbst�ndigen Waldspaziergang zwecks Aufbaun nicht mitmachen willst, dann deckoriere einfach die Zimmer oder so.
-- Ja eine SL kann manchmal etwas gestre�t sein und sagt dann vielleicht eher unfreundlich, was sie von dir will und zwar jetzt. Aber das ist 100% NICHT b�s oder pers�nlich gemeint und da ihr ja alle auf einer NSC-Besprechung gewesen seid (nicht wahr!), kennt ihr ja ohnehin den Plot und habt euch eine sch�ne Rolle ausgesucht. Und falls es was anderes ist, dann ist es entweder ok oder ihr sagt, das mag ich echt nicht spielen. Auch ok.
-- man kann nicht seinen Spielercharakter spielen. (daf�r viele andere sch�ne Rollen)
-- Es gibt auch Momente wo man als NSC im Wald hockt und auf spieler warten mu�, die aber stundenlang nicht daher kommen.
Da kann ich nur sagen, wenn man IT bleibt und alle NSC�s einfach trotzdem ihre Rollen spielen, dann wird einem auch nicht fad!
-- Ich mu� mich eventuell �fters umziehen oder schminken. Nicht jedermans sache, aber das kann man ja im Voraus mit der SL besprechen.
-- Auch wenn ich mich grunds�tzlich immer wohlf�hlen sollte, ist vielleicht nicht meine Traumrolle dabei, die ich spielen soll/ kann
-- oft gibts es einige Rollen, die nur kurz oder nur am Rande wichtig sind, aber halt f�r das Ganze und die Stimmung unersetzlich sind. Aber die mu� halt auch wer spielen. Und ja eine Wache kann �d sein, wenn sie nicht von allen (besonders der SL) in den Plot eingebunden bzw angespielt wird.
-- Gewisse Dinge werd ich als Nsc nicht tun k�nnen - sprich es gibt Grenzen f�r das freie Rollenspiel, weil die SL das letzte Wort hat und trotzallem einen Plot vor Augen hat, den sie (wenn auch sicher nicht mit roher Gewalt) "durchbringen" will.
mehr fallt mir jetzt ad hoc nicht ein.
Nun zu den SPielern, da wirds k�rzer:
Vorteile:
-- Ich kann meinen Charakter spielen und ihn weiterentwickeln
-- Ich kann den Plot l�sen, wenn ich das m�chte
-- Ich werde eher im Mittelpunkt stehen als Held
-- Ich mu� zumindest beim Aufbaun nicht helfen
-- Ich bin in meiner Handlungsweise nur an meinen Charakterhintergrund gebunden und daher eher frei in meinen Entscheidungen
-- hmm jetzt wirds schon schwierig...
Nachteile:
-- mein (lieblings) Charakter kann sterben
-- ich habs mit einem unkoordinierten Spielerhaufen zu tun und selbst wenn ich gern was tun will, ist es oft m�hsam andere zu motivieren mitzumachen.
-- Da man als Spieler den Plot ja nat�rlich nicht kennt, steht man manchmal bl�d da und kommt nicht drauf, bzw versauts auch das eine oder andere Mal und das kann sehr deprimierend sein.
-- auch ein SC mu� manchmal auf die SL bzw Nsc warten bis eine Szene bereit ist.
-- Oft mu� man l�ngere Fu�m�rsche in Kauf nehmen um zu einer Szene zu kommen, was man als NSC vermeiden kann wenn man nicht will.
-- Ich wei� nicht konkret was mich erwartet (kann sich positiv und negativ auswirken)
-- aber auf jeden Fall bin ich der SL ausgeliefert (wenn sie meinen Charakter f�r ihr Spiel zu l��t, ohne genaue IT-Einladung) bei der Einsch�tzung, ob mein Charakter auch auch das Live und zu dem Plot pa�t. Und ich mir nicht nach 5 Minuten denke, eigentlich sollte ich gleich wieder abreisen, weil ich keinen Grund habe hier zu bleiben. Dann steh ich vor der Entscheidung: zieh ichs geradlinig durch und reise wirklich ab ( und komm mit was anderem wieder) oder bieg ich es selber mehr schlecht als recht hin und bleibe?
-- Ich kann gewisse Rollen wahrscheinlich nie als SC spielen
-- ich werd die eine oder andere Szene nicht mitbekommen bzw kann sie mir schwer OT kurz anschaun, weil es nicht zu meinem Charakter pa�t. (zB einen Dungeon oder eine Waldszene weil ich auf der Burg hock,...)
-- Ich mu� warten, bis das Essen auf dem Tisch steht. Und Bei Selbstversorger ist es eben genau das, w�hrend NSC�s oft dann Vollverpflegung haben.
-- Ich zahle etwas mehr bzw sind oft die Staffelspr�nge gr��er.
Ich finde es hat beides etwas sehr spannendes und ich m�chte weder die eine noch die andere Seite missen. Deswegen halte ich es ziemlich in der Waage, wann ich SC/NSC bin.
Haupts�chlich h�ngt es von meinen 2 Spielercharakteren ab, ob sie auf ein Live passen w�rden. Denn ich fahre eben nicht mit meinem Charakter �berall hin, auch wenn es eigentlich keinen wirklichen Grund gibt es zu tun. Es gibt auch solche Spieler, und es st�rt mich �berhaupt nicht, wenn sie es tun! Aber das ist halt mein Beweggrund bei der �berlegung SC/NSC. Allerdings wenn ich SL bin und ich keine passende IT-Einladung und Begr�ndung finde, warum ich diesen Charakter zulassen sollte, dann sag ich da schon "du wirst wahrscheinlich keinen Spa� haben, weil..." oder eben wirklich ein nein "den Charakter kannst du leider auf diesem Spiel nicht spielen, aber was anderes gerne"
Und damit meine ich nicht nur die Begr�ndung, warum ein SC auf das Live einmal hinkommt. Sowas ist oft schnell gefunden. Ich meine vorallem einen guten Grund, warum ein Charakter in einen Plot eingreifen sollte, wenn das die SL m�chte. Sprich warum sollen die SC in den Wald st�rmen um Rebellen niederzuschlagen, wenn es sie nichts angeht.
Es h�ngt auch davon ab wer ist SL - wei� ich, da� sie dringend NSC�s suchen, haben sie mir in ihrer Euphorie schon was vom Plot erz�hlt und ich hab gern zugeh�rt weil ich einfach neugierig war und mach dann gern NSC,...
Abgesehen von der Tatsache, da� NSC�s eben beim Aufbaun helfen (was ich aber gern mache und auch oft spannend finde) und Spieler nicht, sehe ich f�r mich keinen gro�en Unterschied zwischen SC und NSC und bin deswegen eigentlich gegen unterschiedliche Preise.
Zugegeben, der Unterschied wird gr��er, wenn die SL den Plot nur f�r Spieler schreibt und deswegen den Nsc nicht viel M�glichkeiten f�r freies Rollenspiel gibt. Aber oft kennt man die Lives von diversen Leuten und kann sich vorstellen was einem erwartet bzw mit der Sl reden, wenn man eigene Idee hat, die in den Plot passen oder ein sch�ner Nebenplot w�ren.
Es ist aber leider eine scheinbar festgeschriebene Sitte, da� (fast) alle sich zuerst immer nur als Spieler anmelden wollen und man als SL f�r NSC�s oft bitten und viel Werbung machen mu�.
Da bleibt einem oft nichts anderes �brig als durch unterschiedliche Preise einen weiteren Anreiz zu bieten als NSC zu kommen. Und ich glaube, da� ist auch der Hauptgrund. Denn es ist eine Tatsache, da� viele SL�s um NSC�s ringen w�hrend sich bei den Spielerpl�tzen Wartelisten bilden.
Solange bei vielen Livern der Glaube festsitzt - NSC�s sind zur Bespa�ung der Spieler da und hackeln f�r die, wird es auch weiterhin schwer sein Leute zu finden, die dir die T�r einrennen, weil sie NSC sein wollen.
Tja das war meine Meinung und sie ist wieder mal l�nger geworden als geplant.
F�r mein Dalriada Spiel n�chstes Jahr, kann ich unteranderem folgendes Vorausschicken:
Ich bem�he mich um sch�ne Plotstr�nge f�r NSC�s.
Es wird viele Fixrollen geben
Und ich hoffe auch die NSC�s spielen und sind IT und haben Spa�, auch wenn keine Spieler in der N�he sind.
Wer Interesse hat --> mephy@gmx.at
liebe gr��e an alle,
agnes. |
|
Nach oben |
|
 |
Moe der Bauer

Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beitr�ge: 128 Wohnort: Wien, 20.
|
Verfasst am: 17.08.2006 13:19 Titel: |
|
|
��hhmmm....
Ich komm da grad net mit um was es geht ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
nephertari
Anmeldungsdatum: 17.08.2006 Beitr�ge: 4 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.08.2006 17:44 Titel: |
|
|
also mir haben meine nsc rollen immer viel spa� gemacht - vorallem als springer nsc... da hat man immer viel action und wenn grad mal nichts zu tun ist, kann man sich andere scenen anschauen oder vielleicht sogar als "der dritte bauer von links" mitspielen.
NSC sein ist eine gro�e verantwortung, weil man ja den spielern was bieten will und die NSCs diejenigen sind, die die spieler durchs und schlu�endlich auch zum ende des spieles f�hren. gute nscs bedeuten auch ein gutes spiel... nscs sind bespa�er und f�hrer. je angagierter die nscs sind um so weniger schwierig wird es f�r die sl die dann nicht andauernd den plott ab�ndern mu� weil schon wieder was nicht funktioniert hat...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Moe der Bauer

Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beitr�ge: 128 Wohnort: Wien, 20.
|
Verfasst am: 17.08.2006 18:12 Titel: |
|
|
Seid ihr sicher, dass ihr euch da net gerade in ne sinnlose Diskussion verrennt? ��
Also in DE hab ich noch nie zu dem Thema ne Diskussion gelesen und an sich ist es klar, dass NSC dazu da sind die SCs und den Plot sowie Ambiente zu unterst�zen, durch ihren Einsatz in einer "gebrieften Rolle".
Diese Rolle als "gebriefter Spieler" und "Helfer" ist doch definitiv Aussagekr�ftig genug, und wie eng oder wie frei man den NSC in seine oder seine vielen Rollen brieft ist situationsabh�ngige Entscheidung der SL.
Inwieweit man Sonderverg�nstigungen wie Verpflegung, Trinken und Preisnachlass gew�hrt ist allein Orga Sache.
Entweder die NSC kommen dann, oder sie kommen nicht.
Wenn keine NSC kommen oder nur wenige, weicht man mit dem Plot eben aus und geht mehr auf Ambiente, R�tsel und PvP...
Oder man �berlegt sich, was man anders machen w�rde.
Pflicht
* NSC etwa halber Staffelpreis
* Kostenlose Anti-Alk Getr�nke
* gemeinsame Unterbringung
* Briefing
* feste Aufgabenverteilung
optional:
* Verpflegung
* obligatorische NSC-Contage
(NSC erhalten, zumindest auf meinen Cons und denen meiner Bekannten*, immer einen Contag f�r 3 reale Tage.)
* Paar IT M�nzen
Don't
* Spieler-NSC, sofern das nicht pers. Bekannte sind.
* NSC gratis Alk.
* Freier Zugang zu Fundus Sachen.
* Keinen Freiraum geben f�r "Freizeit Rollen" - wer gerne mal zum Auspannen einen seiner Chars spielen will und man ihn nicht braucht soll das gerne tun...
* "Macht halt was ihr wollt" - die Leute sind NSC und haben ein Recht auf Informationen und Arbeit von der ORGA
*die alle nach DKWDDK spielen, ergo sind Punkte scheiss egal ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Peredhil

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beitr�ge: 73
|
Verfasst am: 17.08.2006 20:37 Titel: |
|
|
Das Wesen der NSC-Rollen ist meiner Meinung immer stark von dem Live abh�ngig, so da� man hier auch keine generellen und �berall g�ltigen Regeln entwerfen kann.
Bei einem Live, bei dem die einzige Interaktion der NSCs zu den Spielern das K�mpfen, bzw. das zwischendurch einmal kurz Auftreten als bestimmte Rolle ist, sollten die NSCs, die in diesem Fall definitiv deutlich weniger vom Spiel haben als die Spieler, auch preislich beg�nstigt werden.
Diesen Live-Ansatz finde ich jedoch von Vorne herein ung�nstig, da hier die NSCs reine Dienstleister f�r die Spieler sind und selbst nicht zum Spielen kommen, IMHO weniger Spa� haben. Ich mu� jedoch zugeben, da� das einzige von uns gemachte Live so ablief, wenngleich es nicht so vorgesehen war, und ich daraus gelernt hab und so was meinen NSCs nicht mehr zumuten w�rde.
Ein besserer Ansatz w�re, wenn die NSCs neben den kurz auftretenden Kampf- bzw. Zwischenrollen feste Rollen bekommen, die sie das ganze Live �ber beibehalten und in denen sie mit den Spielern interagieren. Wichtig ist in diesem Fall die Spieler und NSCs nicht voneinander zu trennen. Die Spieler, die meiner Meinung nach eklatant in der Unterzahl sein sollten, sollten in dem von den NSCs aufgebauten Ambiente interagieren k�nnen.
Leider verschieben sich hier die Zahlenverh�ltnisse zusehends zu Gunsten der Spieler und es wirkt l�cherlich wenn eine Horde von f�nfzig "Helden" an einen K�nigshof von zehn Personen kommt. Die umgekehrte Variante w�re die richtigere und stimmungsvollere. Sehr positive Beispiele waren die Lives vom Profil-LRV, die ich besucht habe, und bei denen ich auch mit dem Liverollenspiel begonnen habe. Hier gab es stets eine kleine Zahl an Spielern, eine gro�e an NSCs wobei jeder NSC eine feste Rolle hatte, die er nach groben Vorgaben ausarbeiten konnte und dann durchgehend spielen konnte und auch Plots rein f�r die NSCs gespielt wurden.
In diesem Fall besteht der Unterschied zwischen NSCs und SCs nur darin. da� die NSCs den Plot kennen und in ihrer Rollenwahl beschr�nkter sind. Das Spielvergn�gen bleibt so erhalten und die NSCs werden nicht zu Bespa�ern der Spieler, da sie am Spielvergn�gen teilhaben.
Als einen wichtigen Punkt sehe ich auch noch die Rolle der Live-Neulinge.
Zuerst m�chte ich betonen, da� ich das Wort "Newbie" bewu�t nicht verwenden werde, da ich es als absolut abwertend gegen�ber Live-Anf�ngern empfinde und suggeriert, da� die "Newbies" ohnehin noch keine Ahnung vom Live h�tten und daher schlechtere Liver w�ren. Tats�chlich wurde ich jedoch oft darin best�tigt, da� Live-Neulinge durchaus besser (schau)spielen k�nnen als so manche Typen mit ihrem 200-Tage Charakter. Die Dauer, die ein Liverollenspieler bereits dieses Hobby betreibt, sagt nichts �ber die Qualit�t des spielerischen Aspekts aus.
Im Bezug auf die NSC-Thematik dieser Diskussion sehe ich nicht ein, warum Live-Anf�ngern von "erfahrenen Livern" prinzipiell geraten wird als NSC anzufangen. Die NSC Rolle ist meiner Meinuing nach wesentlich komplexer als die SC-Rolle, da sie vor allem gutes, st�rker extrovertiert orientiertes und glaubw�rdiges Schauspiel ben�tigt. Dazu kommt noch, da� ein NSC nach einer Vorgabe verschiedene, ihm fremdere Rollen spielen mu� als ein SC, der seine Rolle kennt und frei agieren kann.
Als LARP-Neuling ist es oft schwieriger in der NSC-Rolle zu agieren, da eventuell Erfahrung fehlt und oft noch zu viel Respekt gegen�ber den gottgleichen 100-Tage Charakteren vorherrscht. Im Unterschied kann ein ein erfahrener Liver leichter mit den, ihm ohnehin meist bekannten Personen, interagieren und sollte durch seine Erfahrung besser wissen wie welche Rollen dargestellt und gespielt werden.
Mir ist jedoch aufgefallen, da� vor allem von einigen "alten Hasen" eine Philosophie des Hochdienens betrieben wird, nach der man zuerst einmal einige Jahre NSC-Dasein fristen soll, bevor man in den erlesenen Kreis der Spieler kommen kann. Aus dieser (absolut uneigenn�tzigen) Ansicht ergibt sich allerdings ein gro�es Problem, da viele Live-Anf�nger, nachdem sie auf ihren ersten Lives nur den dritten Ork von links spielen durften, keinen einzigen intime-Dialog gef�hrt haben, von der SL als Arbeitstiere verwendet wurden und den SCs zu Diensten sein mu�ten, wenn sie wieder wen hauen wollten, fr�her oder sp�ter die Lust an unserem Hobby vergeht. Tatsache ist, da� bei vielen Lives die Spieler gleich bleiben und immer neue NSCs rekrutiert werden, ohne da� einer der fr�heren NSCs einmal in den Genu� kommt Spieler zu sein.
Wichtig w�re daher den LARP-Anf�ngern eher die Spielerrollen anzutragen, wo sie ihre Rollen spielen k�nnen und nicht wie Dienstleister behandelt werden. Auch in diesem Fall m�chte ich die Profiler als positives Beispiel zitieren, wo j�hrlich f�r alle LARP-Anf�nger ein Einsteiger-Live veranstaltet wird und die alten Hasen die NSC geben. So kann man sicherlich Neulinge mehr begeistern... |
|
Nach oben |
|
 |
Moe der Bauer

Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beitr�ge: 128 Wohnort: Wien, 20.
|
Verfasst am: 17.08.2006 23:32 Titel: |
|
|
Wem die Aufgaben als NSC net passen, der solls halt einfach lassen
Reimt sich ;P |
|
Nach oben |
|
 |
agnes.
Anmeldungsdatum: 28.02.2006 Beitr�ge: 42
|
Verfasst am: 20.08.2006 12:25 Titel: |
|
|
ad Peredhil:
F�r mich bedeutet das Wort Newbie nichts anderes als Live-Neuling, wie du es sagst! Ich meine schlicht Leute die noch nie oder erst wenige Liverollenspiele gespielt haben. Und jemand, der seit 20 Jahren Tischrollenspieler ist und auf sein erstes Live f�hrt ist f�r mich genauso ein Newbie/Live-Neuling wie jemand der mit Larp �berhaupt das erste mal in Ber�hrung kommt.
Ich sehe ehrlich gesagt in dem Begriff nichts abwertendes! Aber es mag sein, da� dies manche tun - ich kann es nicht best�tigen aber f�r mich gilt das sicher nicht!
Und ich gebe dir Recht, da� es wahrscheinlich besser w�re als SC auf sein erstes Live zu fahren, weil man nicht gefahr laufen kann als SC-Bespa�er oder Hackler ausgenutzt zu werden. Es kommt halt auf die SL und das Spiel an.
Es hat einfach beides Vor und Nachteile und ich erkl�re einfach immer beide Seiten, dann kann sich der Live-Neuling es einfach selber aussuchen.
lg agnes. |
|
Nach oben |
|
 |
Stoffl
Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beitr�ge: 176 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.08.2006 16:05 Titel: |
|
|
Der Begriff "newbie" hat sich so gr�ndlich eingeb�rgert, da� daran wirklich nicht negatives mehr dranh�ngt, es sei denn, jem,and m�chte irgendwo schon alles wissen und k�nnen, ohne eine ahnung davon zu haben ... dann ist newbie allerdings als beleidigung gegen das eigene ich in all seinen megalomanischen facetten und schattierungen verst�ndlich ... wer sich dadurch angegriffen f�hlen m�chte, soll das doch. ...
oder so ...
 _________________ scio me nihil scire |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|
|