Sabine
Anmeldungsdatum: 18.05.2006 Beitr�ge: 238 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.05.2011 08:02 Titel: Bericht von der RPC 2011 in K�ln |
|
|
Quelle: http://www.seventhdice.com/
Vor ziemlich genau einer Woche haben wir unsere Foren-Ninjas auf die RPC in K�ln geschickt. Ihre Aufgabe: Gnadenlos dabei sein, Innovationen sichten, Trends erkennen und virtuelle Bekanntschaften zu unvergessenen Begegnungen machen. In den kommenden Tagen werden die Jungs von Ihren Abenteuern erz�hlen und das ein oder andre Zuckerst�ckchen in Sachen Rollenspiel vorstellen.
Aber bevor wir �ber einzelne Spiele, Trends und die RPC Fantasy Awards berichten, m�chten wir uns bei Daniel Nathmann und dem gesamten RPC Team f�r die nette Einladung und eine wirklich gelungene Veranstaltung bedanken.
Das Koelnmesse Gel�nde eignet sich sehr gut f�r die RPC, da man dank der beiden Hallen und dem Aussenbereich einfach durch die verschiedenen Rollenspiel Verse schlendern kann. Die Aufteilung ist gro�z�gig bemessen und bietet den Ausstellern ausreichend Platz um sich zu entfalten. Man muss sich nirgendwo hindurch zw�ngen oder ist nach kurzer Zeit genervt, weil man nurnoch angerempelt wird. Dadurch bleibt die Veranstaltung selbst, trotz der mitunter doch recht lauten und actionreichen St�nde immer im Gleichgewicht und man kann den Messetag ausgiebig geniessen. Das gesamte RPC Team war durchweg freundlich und bereits Samstag Morgen kurz vor 08.00 Uhr wurde man mit einem L�cheln begr�sst.
F�r die RPC stehen die Hallen 2.2 und 3.2 sowie ein Teil des Aussenbereichs zur Verf�gung. MMO von Tabletop und Pen & Paper abzutrennen ist in unseren Augen lebenswichtig, denn die Zielgruppen unterscheiden sich trotz dem gemeinsamen Interesse an Rollenspiel, Fantasy und Science-Fiction mitunter doch sehr. Beispielsweise gibt das grosse Angebot an Demorunden f�r P&P sowie Tabletop Spiele der Veranstaltung den Flair eines "normalen" Rollenspiel Con, eben ohne Aussteller aber mit der gewohnten Umgebung rund um Knabberkram, Regeldiskussion und Limonade. Sehe ich mir den Preis f�r ein 2 Tages-Ticket an, bin ich davon �berzeugt, dass viele Rollenspieler aus der Umgebung einfach nur zum spielen auf die RPC kommen. Der MMORPGler hingegen sucht nach Beta Keys, hidden Trailers, Sneak Peak Gaming des neusten Spiels und gaming goodies, die den Zocker Alltag versch�nern.
Diesen doch sehr unterschiedlichen Bed�rfnissen wurden der Veranstalter durch eine geschickte Aufteilung gerecht. Jedes �berqueren der Verbindung zwischen den beiden Hallen war wie ein Besuch in der Neutralen Zone, oder auch Midway Station, wie es unser Assault Team nennt. Eben noch mitten im Freebie - Wahn des Hauptsponsors, �berflutet von 3D Animationen mit hunderten von Frames die Sekunde, Beta Tests und Demo Raids, sowie einer stetigen Action Soundtrack Hintergrundmusik. Und dann, 2 Fahrst�hle und einmal durchatmen sp�ter ist man umringt von Regelwerken, phantastischer Literatur, 2D Grafiken, kleinen Kindern, die durch die G�nge huschen, Trollen, Elfen und anderen phantastischen Gestalten.
Ist man schliesslich durch beide Hallen geschlendert, tritt man hinaus ins Licht und hinein in eine mittelalterliche Welt voll Gauklern, H�ndlern und Anbietern von leckeren Speisen. Tats�chlich ein wirklich epischer Moment, da es an beiden Messetagen grandioses Wetter hatte und man auf dem Weg zum Aussenbereich durch eine -zum Gl�ck- gut funktionierende Klimaanlagen - Wetterzone getreten ist. Etwas das -je nach Richtung in die man gegangen ist- Abk�hlung oder eben einen richtigen Schlag mit sich brachte.
Draussen angekommen zeigt sich ein weiteres Gesicht der RPC in Form eines "gut sortierter" Mittelalter / Larp Markts. Neben den �blichen Verd�chtigen trafen die Ninjas dort auf bisher f�r sie unbekannte und neue H�ndler mit frischen Ideen und tollen Produkten. Unn�tige W�rschtlebuden und Filzwaren H�ndler konnten zur Freude nicht gefunden werden. Das ganze Bild wurde durch einige LARP Spielergruppen und ORGAS, sowie dem regen Treiben "aufger�delter" Besucher abgerundet.
Ohne sich zu sehr an den St�nden aufzuhalten oder gar zu spielen kann man gute 2 Stunden einplanen, bis man den �ussersten Bereich des Veranstaltungesgel�ndes erreicht. Dort wartet auf den Besucher die Aussenb�hne auf welcher �ber den gesamten Tag verschiedene K�nstler die RPC mit ihrer Musik untermalen.
Die RPC ist eine wirklich empfehlenswerte Veranstaltung und grade wenn ihr euch nicht auf nur einen Bereich des Rollenspiels beschr�nkt, ist die RPC der Anlaufpunkt Nummer 1 an allround RPG Messen in Deutschland. Wenn ihr das Angebot voll ausnutzen wollt, dann empfehlen wir auf jeden Fall 2 Tage f�r die Veranstaltung einzuplanen.
Hier mit vielen sch�nen Bildern:
http://www.seventhdice.com/home/blog/7thd-on-events/item/5106-meister-hackfresse-und-ich-auf-der-rpc-ein-messebericht-auf-igorianisch
Unsere eigenen Fotos und Filmen folgen _________________ Ich habe gelernt, Leid zu ertragen, Schmerz zu verbergen und mit Tr�nen in den Augen zu lachen, nur um anderen gl�cklich zu machen!
Sabine
Obmann Holo-Con Austria
http://www.holo-con.net |
|